Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Dregger (1973) Alfred Dregger (* 10. Dezember 1920 in Münster; † 29. Juni 2002 in Fulda) war ein deutscher Politiker der CDU und war von 1956 bis 1970 Oberbürgermeister von Fulda und von 1982 bis 1991 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion .

  2. 10. Dez. 2020 · Neben einigen Ungereimtheiten in dem Beitrag - war Dregger nun für oder gegen eine Vereinigungsperspektive anlässlich des Honecker-Besuchs 1987 -, umschifft die Laudatio den großen schwarzen Fleck auf der so hellweiß dargestellten Weste von Alfred Dregger: der Skandal um die von Dregger verantworteten bzw. verwalteten 20 Mio. DM Schwarzgelder der CDU. Es ist mindestens fahrlässig, wenn ...

  3. 9. Sept. 2019 · Mit anderen Worten: Seine Werte und auch Visionen sind von zeitloser Gültigkeit. Dies hat vor allem acht Gründe: 1. Haltung. „Man darf alles verlieren, nur seine Haltung nicht“ sagte Dregger nach seiner Niederlage bei der hessischen Landtagswahl, mit der sein Traum von der Übernahme der Staatskanzlei endgültig geplatzt war.

  4. 11. März 2023 · 11. März 2023, 12:51 Uhr. Alfred Dregger, hier 1998 in seinem Büro, galt als einer der Rechtsaußen in der damals nicht gerade liberalen CDU. (Foto: Imago) Wolfram Pyta und Nils Havemann legen ...

  5. Person "Dregger" (2) Vorname "Dorothee" (6622) Name "Dregger" (84) sortiert nach Relevanz / Datum. Erweiterte Suche. Dossier exportieren. 54 Ergebnisse zu Dorothee Dregger: WDR, Moderation, Funkhaus Wallrafplatz, Experte, Hörerinnen, Redaktion, Datenschutz, Studio.

  6. Alfred Dregger. Oberbürgermeister von Fulda, Landesvorsitzender der CDU Hessen; Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. jur. 10. Dezember 1920 Münster/Westfalen 29. Juni 2002 Fulda. von Philip Rosin. Über Jahrzehnte hat Alfred Dregger als Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker die Politik der CDU mitbestimmt.

  7. 16. Mai 2021 · ARD | Dorothee Dregger (1992, vom WDR) FernsehansagerInnen ·