Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2020 · Online Opernführer & Handlung zu Weills und Brechts DREIGROSCHENOPER. Die Entstehungsgeschichte der Dreigroschenoper war dramatisch. Jeder erwartete einen Fehlschlag. Doch die Uraufführung vom 31. August 1928 wurde zu einem nie erwarteten triumphalen Erfolg und machte Kurt Weill und Bertold Brecht schlagartig berühmt.

  2. Die Analyse beschreibt den Aufbau und den Inhalt der “Dreigroschenoper“ sowie auch die Zeit und die Orte, an denen die Handlung spielt. Danach wird die vielfältige bildhafte und biblische Sprache erklärt, bevor die Lieder erforscht werden. Des Weiteren werden die Merkmale des epischen Theaters im Stück untersucht. Unsere Interpretation ...

  3. Das Lied von der Seeräuber-Jenny gehört zu den bekanntesten Songs der »Dreigroschenoper«, obwohl Brecht es bereits vor deren Entstehung in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Franz Bruinier schrieb. 1926 wurde die Ballade erstmals von der Schauspielerin Carola Neher im Rahmen einer Radiosendung vorgetragen.

  4. Auch nach fast einhundert Jahren, die seit der Uraufführung der DREIGROSCHENOPER 1928 vergangen sind, zünden die Pointen und Lieder von Brecht und Weill. Beide hatten die englische BETTLEROPER von John Gay aus dem Jahr 1728 in ein Stück über das Leben im modernen Kapitalismus verwandelt und damit einen Welthit gelandet. In der Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden spielt die Handlung ...

  5. Ob das Vorspiel der »Dreigroschenoper« tatsächlich der konventionellen Exposition entspricht, ist jedoch umstritten. Zwar werden einige zentrale Figuren des Stückes vorgestellt. Zudem werden in der »Moritat von Mackie Messer« Hinweise auf die Vergangenheit geliefert, die zum besseren Verständnis der darauffolgenden Handlung beitragen. Die meisten Figuren werden jedoch weder namentlich ...

  6. Bertolt Brecht. Dreigroschenoper. Backstage. Ein Stück Berliner Theatergeschichte. Mit ihren legendären Songs und einer unverschämt wie klug auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 am Berliner Ensemble uraufgeführte "Dreigroschenoper" zu einem weltweiten ...

  7. Die Dreigroschenoper – Inhaltsangabe / Zusammenfassung. Dramen. 0. Der Text „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht, was im Jahr 1926 erscheinen ist, spielt Soho. Soho ist ein Stadtteil von London. In dem Text geht es um zwei kriminelle und skrupellose Geschäftsmänner, die im Konkurrenzkampf stehen. Der Text ist in drei Akten aufgeteilt.