Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Berghof Gruppe ist und bleibt in Familienhand: 1966 von Prof. Georg Zundel gegründet, führen sie die heutigen Inhaber – seine Söhne Johannes, Georg und Ulrich Maxim Zundel – nach seinen Werten gemeinsam mit der Geschäftsleitung in eine erfolgreiche Zukunft. Johannes Zundel, Gesellschafter. Georg Zundel, Gesellschafter.

  2. The Berghof Foundation for Conflict Studies is founded by Georg Zundel as a private limited company with charitable tax-exempt status under German law. Initial support is provided for critical analyses of the arms race during the Cold War. 1977. The Foundation begins its support for the Association (later Institute) for Peace Education Tübingen.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Georg_ZundelGeorg Zundel – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Kriegsbedingt konnte Georg Zundel sein Abitur erst 1952 ablegen, woraufhin er ein Studium der Physik an der Universität München antrat. Vor und während des Studiums bereiste er 1951 und 1952 mit dem Motorrad Italien und Griechenland. 1955 führte er mit einem Freund in einem umgebauten Unimog eine neunmonatige Reise von Stuttgart über Afghanistan nach Indien und zurück durch.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Georg_ZundelGeorg Zundel - Wikipedia

    Georg Zundel. Georg Zundel (17 May 1931 – 11 March 2007) was a German physicist, entrepreneur, and peace politics committed philanthropist . Georg Zundel was born in 1931 as the only son of Georg Friedrich Zundel and Paula Zundel. He became a physicist and gained an international reputation especially in hydrogen bonding research.

  5. www.zundel.com › html › nachruf_georg_zundelNachruf auf Georg Zundel

    Georg Zundel studierte in Frankfurt und München Physik und schlug eine Laufbahn als Wissenschaftler ein. Als solcher leistete er einen nachhaltigen Beitrag zur Wasserstoffbrücken-Forschung, wobei das „Zundel-Ion“ H 5 O 2 + zu seinen bekanntesten Entdeckungen gehört. Über die Grenzen des kalten Kriegs hinweg verstand er Wissenschaft ...

  6. Friedrich Zundel. Georg Friedrich Zundel (* 13. Oktober 1875 in Iptingen bei Wiernsheim; † 7. Juni 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Landwirt und Mäzen. Als Maler erlangte er insbesondere für seine Porträts eine gewisse Berühmtheit.

  7. Ernennung zum Mitglied der American Association for the Advancement of Science. 16.11.1974. Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität München. 1972 – 1976. Mitherausgeber des dreibändigen Werkes „The Hydrogen Bond, Recent Developments in Theory and Experiments“, North Holland Publ. Co., 1976.