Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

  2. Lande bei uns: Jetzt für das duale Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) bewerben. Mathe, Physik und Technik sind genau dein Ding? Starte ins duale Bachelor-Studium.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frische Ideen sind heute wichtiger denn je und sollen so schneller in Produkte und Dienstleistungen verwandelt werden. Wir freuen uns auf die Zukunft! Prof. Dr. Karl-Albrecht Klinge. Dekan des Fachbereichs Technik. Autor. Prof. Dr. Karl-Albrecht Klinge, Dekan des Fachbereichs Technik. Forum 02.2021.

  2. Die Prüfungsordnungen des Fachbereichs Technik sehen gemäß § 25 Abs. 3 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz eine Anrechnung von Fehlversuchen im gewählten Studiengang, beziehungsweise in anderen Studiengängen vor, sofern die Module gleichwertig sind. Gegenstand der Anrechnung sind die an einer deutschen Hochschule nicht bestandene Prüfungs- und Studienleistungen, soweit für deren Bestehen ...

  3. Für die Abgabe von wissenschaftlichen Arbeiten an der Hochschule Mainz gilt generell: Die Abgabe von Hausarbeiten, Seminararbeiten und Praxisprojektberichten erfolgt gemäß der Absprache mit den jeweiligen Betreuer/-innen. Bachelor-Arbeiten, Master-Arbeiten und Berichte für Komplexe Wissenschaftliche Pro-

  4. Die Postsendung ist zu adressieren an Hochschule Mainz, Fachbereich Technik, Prüfungsamt, Holzstraße 36, 55116 Mainz. Außerhalb der Öffnungszeiten kann der Antrag mit dem Attest in den Außenbriefkasten der Hochschule in der Holzstraße 36 eingeworfen werden. Es zählt der Eingangsstempel der Hochschule Mainz. In den oben aufgeführten ...

  5. Bibliothek. Stu­die­ren­den­ver­tre­tung. Finanzierung und Stipendien. Familiengerechte Hochschule. Leben in Mainz. Nach dem Studium. Career Center. Alumni.

  6. Ar­chi­tek­tur B.Eng. Im achtsemestrigen Vollzeitstudiengang Architektur wird Ihnen ein breites und solides Grundlagenwissen im Bereich des Darstellens und Gestaltens, der Konstruktion und Technik, der Theorie und Geschichte der Architektur und des Städtebaus vermittelt. Sie erwerben konzeptionelle, kreative und konstruktive Fähigkeiten.

  7. Weitere Informationen. Das Morgen gestalten – Im Verbund der drei Fachbereiche Gestaltung, Technik und Wirtschaft.