Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2015 · Heute vor einem Vierteljahrhundert wurde Karl-Marx-Stadt wieder zu Chemnitz. Nach der Wende bot sich erstmals seit der vorherigen Umbenennung durch die SED-Führung die Chance auf den ...

  2. 10. Mai 2023 · von MDR SACHSEN. . Wer heute bereits älter als 70 Jahre alt ist, hat diesen geschichtsträchtigen Moment vielleicht selbst erlebt: Die Umbenennung von Stadt und Bezirk Chemnitz in Karl-Marx-Stadt ...

  3. Bezirk Karl-Marx-Stadt. Der Bezirk Karl-Marx-Stadt war der bevölkerungsreichste und am dichtesten besiedelte Bezirk der Deutschen Demokratischen Republik. Er wurde durch die Verwaltungsreform von 1952 als einer von insgesamt 14 Bezirken eingerichtet und bestand bis 1990. Aufgrund der Umbenennung seiner Bezirksstadt trug er zu seinem Beginn bis ...

  4. www.karl-marx.name › karl-marx-stadtKarl Marx Stadt

    Karl Marx Stadt. Am 10. Mai 1953 wurde Chemnitz auf Beschluss der DDR-Regierung in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Bei der Umbenennung sagte Ministerpräsident Otto Grotewohl: „Die Menschen, die hier wohnen, schauen nicht rückwärts, sondern sie schauen vorwärts auf eine neue und bessere Zukunft. Sie schauen auf den Sozialismus.

  5. www.chemnitzer-geschichtsverein.de › Digitales › Stadtchronik- Stadtchronik

    1953 Umbenennung von Chemnitz in Karl-Marx-Stadt ... Karl-Marx-Monument von Lew Kerbel. 1986 Technische Hochschule wird Universität. 1989 Gewaltfreie Demonstrationen Zehntausender Chemnitzer . 1990 Erste demokratische Kommunalwahl nach 1946, Rückbenenn ...

  6. 23. Apr. 2022 · 76 Prozent der Bürger von Karl-Marx-Stadt wollen, dass ihre Stadt wieder den Namen Chemnitz bekommt. Außerdem erscheint erstmals das SED-Blatt "Neues Deutschland". Was geschah noch? Das ...

  7. Gleich zu Beginn: Karl Marx war nie in dieser Stadt. Trotzdem wurde Chemnitz am 10. Mai 1953 nach dem Willen der DDR-Staatspartei SED in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Seit Jahrzehnten war die Stadt von Industrie und Arbeit geprägt und somit war der neue Name für manche politischen Entscheidungsträger durchaus logisch. Es gab aber auch andere Stimmen, die sich gegen die Umbenennung aussprachen ...