Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für da bin ich. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Josef Erich Rahner SJ (* 5. März 1904 in Freiburg im Breisgau; † 30. März 1984 in Innsbruck) war ein deutscher katholischer Theologe. Er lehrte vor allem in Innsbruck und München. Karl Rahner gilt als Vertreter einer kerygmatischen Theologie und als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts.

  2. 22. Mai 2018 · Warum wir unbedingt Karl Rahner lesen sollten! Freiburg/Bonn ‐ Der Jesuit Karl Rahner gilt als einer der größten, wenn nicht als der größte deutsche Theologe des 20. Jahrhunderts. Der Publizist und Theologe Ulrich Ruh erklärt, was Rahner uns heute noch zu sagen hat. Der deutsche Jesuitentheologe Karl Rahner verstarb 1984.

  3. www.jesuiten.org › news › karl-rahner-1Karl Rahner - Jesuiten

    30. März 2019 · Dann absolvierte Karl Rahner in St. Andrä im Lavanttal das sogenannte Tertiat zur Vorbereitung auf die endgültige Bindung an den Orden durch die Letzten Gelübde. Ursprünglich zum Professor für Philosophiegeschichte an der ordenseigenen Hochschule in Pullach bestimmt, studierte er von 1934 bis 1936 zusammen mit Johannes B. Lotz SJ in seiner Heimatstadt Freiburg Philosophie, u. a. bei ...

  4. So konstatiert Balthasar im Jahr 1976: "Zunächst: ich halte Karl Rahner aufs Ganze gesehen, für die stärkste theologische Potenz unserer Zeit. Und es ist evident, dass er mir an spekulativer Kraft weit überlegen ist (…) Aber unsere Ausgangspositionen waren eigentlich immer verschieden (…) Rahner hat Kant, oder wenn Sie wollen, Fichte ...

  5. Ich selber habe Rahner nie persönlich kennengelernt. Wenn ich hier vom Vermissen schreibe, so ist dieses daher ein angeeignetes Vermissen aus zweiter Hand. Artikuliert wurde es in einem Textkonvolut, das mir der vielleicht prominenteste Schüler Karl Rahners, Johann Baptist Metz, wenige Jahre vor seinem eigenen Tod 2019 übereignete.

  6. www.jesuiten.org › news › karl-rahnerKarl Rahner - Jesuiten

    30. März 2019 · Dann absolvierte Karl Rahner in St. Andrä im Lavanttal das sogenannte Tertiat zur Vorbereitung auf die endgültige Bindung an den Orden durch die Letzten Gelübde. Ursprünglich zum Professor für Philosophiegeschichte an der ordenseigenen Hochschule in Pullach bestimmt, studierte er von 1934 bis 1936 zusammen mit Johannes B. Lotz SJ in seiner Heimatstadt Freiburg Philosophie, u. a. bei ...

  7. Warum ich Christ bin (1979) Auf den Band "Warum ich Marxist bin" wollte ein Verlag einen weiteren Band mit dem Titel "Warum ich Christ bin" folgen lassen, den Walter Jens herausgeben sollte. Unter den drei Autorinnen und 21 Autoren findet sich auch Karl Rahner SJ. Sein Beitrag berührt die Gretchen-Frage: Sag, wie hält's Du's mit der Religion?