Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 2019 · Karl Rahner SJ: Wenn wir sagen: Es ist Weihnacht, dann sagen wir: Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt, ein Wort, das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, weil es Gottes endgültige Tat, weil es Gott selbst in der Welt ist.

  2. 12. Dez. 2021 · Seitdem ich euer Bruder wurde … Das Wunder der Weihnacht Von Karl Rahner Wir feiern Weihnachten. Ach Gott, das ist so ein frommer Brauch: ein Tannenbaum mit Lichtern und ein paar netten Gesch…

  3. Was Weihnachten bedeutet (1951/1962) Zwei Rahner-Texte sind hier unter einem neuen Titel zusammengespannt: "Weihnachten" aus dem Buch "Kleines Kirchenjahr" (1954), ursprünglich in der Zeitschrift "Hochland" unter dem Titel "Seitdem ich euer Bruder wurde ..." (1951) veröffentlicht und in vielen Tageszeitungen nachgedruckt; und "Die Antwort der ...

  4. Weihnachten heißt: Er hat die Nacht unserer Unbegreiflichkeiten, die grausame Nacht unserer Ängste und Hoffnungslosigkeit zur heiligen Nacht gemacht. Karl Rahner

  5. Gott möge sein Wort diesem Kinde sagen, das Wort seiner Liebe, seiner Gnade, seiner Treue. weiter lesen →.

  6. Gedanken des großen Karl Rahner Advent unseres Lebens. Advent unseres Lebens. In seinem "großen Kirchenjahr" hat der Jesuit eine tiefe Deutung der Vorbereitungszeit auf Weihnachten unternommen. Advent verlangt von uns zunächst, dass wir in die Zukunft blicken, Menschen der Erwartung und der Hoffnung sind. Wir versinken ja nur zu schnell und ...

  7. Die ungeheure schweigende Leere, die wir als Tod empfinden, ist in Wahrheit erfüllt vom dem Urgeheimnis, das wir Gott nennen, von seinem reinen Licht und seiner alles nehmenden und alles schenkenden Liebe, und wenn uns dann auch noch aus diesem weiselosen Geheimnis doch das Antlitz Jesu, des Gebenedeiten erscheint und uns anblickt, und diese ...