Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schulen müssen dafür Gesprächsangebote schaffen und sich gleichzeitig auf die Aufgabe vorbereiten, tausende ukrainische Kinder und Jugendliche zu beschulen. Das Schulportal gibt in diesem Dossier einen Überblick, wie die Länder ihnen den Schulbesuch ermöglichen wollen. Außerdem haben wir vor Ort geschaut, wie Schulen mit der Situation ...

  2. Das Ende des Krieges | Film. Im Frühjahr 1918 will die deutsche Heeresleitung durch eine letzte große Offensive an der Westfront die Entscheidung herbeiführen. Der Stoßtruppführer Ernst Jünger dringt dabei mit seiner Einheit in britisch kontrolliertes Gebiet vor, in dem Charles Edward Montague für den britischen Geheimdienst arbeitet.

  3. 24. Jan. 2023 · Tausende Kitas, Schulen und Hochschulen wurden seit Putins Angriffskrieg bombardiert. Hilfsorganisationen warnen: In der Ukraine sei die Bildung von Millionen Kindern gefährdet – und auch in ...

  4. Kriegsschule. (Germany) A Kriegsschule was a general military school used for basic officer training and higher education in Germany starting in as early as the 17th century. [1] There have been many Kriegsakademies ( War academy ), ' Kriegsschulen' (War Schools), or even Ritterakademies ( Knight academy) in Germany.

  5. Die Königliche Cadettenschule in Hannover, [1] auch Kadettenschule, [2] oder Cadettenanstalt und später Kriegsschule genannt, [3] war eine militärische Schulungseinrichtung und ist heute Teil der Polizeidirektion Hannover. [4] Standort des denkmalgeschützten Bauwerks ist die Waterloostraße 9 im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt.

  6. Preußische Kriegsakademie. Die Preußische Kriegsakademie in Berlin war eine militärische Hochschule und Militärakademie zur Ausbildung von Generalstabsoffizieren. Sie wurde von Gerhard von Scharnhorst am 15. Oktober 1810 als Allgemeine Kriegsschule für den preußischen Staat gegründet. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 wurde die ...

  7. Am 24. Februar 2022 marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Deutsche Schülerinnen und Schüler erleben nun zum ersten Mal einen Krieg in Europa. Im Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Lehrkräfte hierzu Hintergrundinformationen und Materialien für den Unterricht.