Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2018 · Ludwig Erhard, der Mann mit der Zigarre, gilt vielen als der Vater der sozialen Marktwirtschaft und des "deutschen Wirtschaftswunders". Der gebürtige Fürther war als Bundeswirtschaftsminister ...

  2. Bundesminister für Wirtschaft, Bundeskanzler. Ludwig Erhard fungierte von 1949 bis 1963 als erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland und von 1963 bis 1966 als deren zweiter Bundeskanzler. Mit seinem Namen sind v. a. die Wirtschafts- und Währungsreform von 1948, die Etablierung der Sozialen Marktwirtschaft und eine boomende ...

  3. Allgemeinarztpraxis Dr. med. Paul Erhard. 05/2020 – 12/2020 Krankenhaus Wegscheid, Innere Medizin. Seit 01/2021 Allgemeinarztpraxis Dr. med. Paul Erhard. Qualifikationen. 2019 Anerkennung der Zusatzbezeichnung „suchtmedizinische Grundversorgung“ 2019 Anerkennung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. 2021 Anerkennung als Facharzt für Innere ...

  4. Am 30. November 1966 trat Erhard als Bundeskanzler zurück, nachdem die FDP-Minister am 28. Oktober 1966 zurückgetreten waren. Kurt Georg Kiesinger (CDU) und Willy Brandt (SPD) bildeten die erste Große Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik. Ludwig Erhard blieb noch weitere elf Jahre Abgeordneter des Bundestags. Er starb am 5.

  5. www.ludwig-erhard-zentrum.de › ludwig-erhardLudwig Erhard

    Von 1919 bis 1922 studiert Ludwig Erhard an der Handelshochschule Nürnberg; er beendet das Studium mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann. Er hängt ein Studium der Betriebswirtschaft, Nationalökonomie und Soziologie an der Universität Frankfurt am Main an und promoviert im Dezember 1925 bei Franz Oppenheimer über „Wesen und Inhalt der Werteinheit“ zum Dr. rer. pol.

  6. Ludwig Erhard. Bundesminister für Wirtschaft, Parteivorsitzender der CDU, Bundeskanzler Diplom-Kaufmann, Dr. rer. pol., Dr. h. c. mult. 4. Februar 1897 Fürth 5. Mai 1977 Bonn. von Hans Jörg Hennecke. Als Begründer der „Sozialen Marktwirtschaft“ zählt Ludwig Erhard zu den herausragenden freiheitlich-demokratischen Reformern, die das 20.

  7. Steckbrief: Ludwig Erhard lebte von 1897 bis 1977. Stichworte zum Lebenslauf von Ludwig Erhard: Währungsreform, Wiederaufbau, Soziale Marktwirtschaft. Kurze Zusammenfassung der Biographie: Ludwig Erhard, der "Vater des deutschen Wirtschaftswunders, führte nach dem Zweiten Weltkrieg die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland ein.