Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Andreas Feuerbach war ein deutscher Philosoph und einer der bedeutendsten deutschen Religionskritiker. Seine Religions- und Idealismuskritik hatte großen Einfluss auf die Bewegung des Vormärz. Er ging von einem Erkenntnisstandpunkt aus, wie er für die modernen Humanwissenschaften, zum Beispiel die Psychologie, grundlegend geworden ist.

  2. Ludwig Feuerbach. 1804. Ludwig Feuerbach wird am 28. Juli in Landshut geboren. Er ist der Sohn des Strafrechtlers Paul Johann Anselm Feuerbach. 1814. Ludwig besucht in Bamberg die Unterprimärschule und das Gymnasium. Der inzwischen geadelte Vater arbeitet dort als zweiter Präsident des Appellationsgerichts. 1817.

  3. Ludwig Feuerbach. (1804–1872) „Homo homini deus.“ „Der Mensch ist dem Menschen ein Gott“, verkündete Ludwig Feuerbach, der in seinem Hauptwerk Das Wesen des Christentums (1841) eine der radikalsten Religionskritiken seiner Zeit verfasste. Als ehemaliger Schüler Hegels wandte sich Feuerbach in den späten 1830er Jahren von seinem ...

  4. Im "Vorwort zu den Gesammelten Werken Ludwig Feuerbachs" (Bd. 1; S. LXXVIII ) informiert W. Schuffenhauer auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes über wichtige Aspekte des Lebens und Wirkens des Philosophen, ebenso über die Editionsgeschichte seiner Werke, des Briefwechsels und des Nachlasses. Auf die Jahre seiner Lehrtätigkeit als Privatdozent der Philosophie an der Universität ...

  5. LUDWIG ANDREAS FEUERBACH Biographie Geboren 28. Juli 1804 in Landshut Familie Vater: Paul Johann Anselm von Feuerbach (bedeutender Strafrechtler) Mutter: Eva Wilhelmine Tröster 5 Brüder und 3 Schwestern (alle hochbegabt) Kindheit katholisch getauft, protestantisch erzogen Studium/ 1823 protestantisches Theologie Studium in Heidelberg

  6. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE Eine einmalige Bibliothek ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR - 11789 Werke von 2476 Autoren im HTML-Format - Lesetips neu und übersichtlich: alle Werke nach Genres (WGS) geordnet - Zusätzliche E-Books: Der Kanon. Marcel Reich-Ranickis Empfehlungsliste. Alle 13 Bände als E-PUB und MOBI