Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Dez. 2023 · Ein Leben in Luxus zu führen bedeutet, ein bewusstes und dankbares Leben zu führen. Es bedeutet, eine positive Einstellung zu allem zu haben und jede Gelegenheit zu nutzen, die sich uns bietet. Jeden Tag für die kleinen Dinge dankbar sein, die wir haben, und sie genießen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LuxusLuxus – Wikipedia

    In der Geschichte sind eine Vielzahl von Gesetzen gegen Luxus erlassen worden (Luxussteuern).Meistens sollte der Aufwand für Kleider, Gastmähler und Begräbnisse in Schranken gehalten werden, teils aus ethischen oder handelspolitischen Gründen, teils um die Verarmung zu verhindern oder eine Abgrenzung der Stände voneinander äußerlich zu ermöglichen.

  3. Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Welt ohne Luxus. Sie würden in einer Wohnung leben, die "von der Stange" kommt. Jedes Haus wäre mit hellbraunen Möbeln ausgestattet - wie unschön!

  4. Persönlicher Luxus. Berlin, 24. September 2021 – Das Sozialforschungsinstitut infas hat im Rahmen einer Mehrthemenbefragung erhoben, was die Menschen in Deutschland unter persönlichem Luxus verstehen. In der geschlossenen Frage wurden bewusst Antwortmöglichkeiten angeboten, die nicht mit materiellen Dingen in Verbindung gebracht werden.

  5. kostspieliger, verschwenderischer, den normalen Rahmen (der Lebenshaltung o. Ä.) übersteigender, nicht notwendiger, nur zum Vergnügen betriebener Aufwand; Pracht, verschwenderische Fülle. Beispiele. ein solches Auto ist reiner Luxus (ist nicht notwendig) großen Luxus treiben. im Luxus leben.

  6. Bedeutung. den normalen Lebensstandard überschreitender Aufwand, sehr kostspielige Lebensführung. Beispiele: das ist (reiner, schnöder, unerhörter) Luxus. das war der einzige Luxus, den sie sich gestattete. ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann. ... 5 weitere Beispiele.

  7. 11. Okt. 2018 · Einfach Leben in Blogs. Ich finde es eine großartige Sache, dass Menschen, wie du und ich immer wieder den Mut ergreifen: Sie schreiben ihre Erfahrungen auf, meist in Blogs. Sie geben einen Teil ihrer Seele preis und inspirieren ihre Leserinnen und Leser. Ich möchte mich dafür bei euch bedanken! Denn durch euch komme ich auch weiter in ...