Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2006 · Dass Markus Wolf, der legendäre Spionagechef und zurzeit vielleicht meistgehasste Deutsche, in jener Nacht starb, im Schlaf, ein Seufzer nach Herzstillstand; dass sein Tod ausgerechnet in den ...

  2. 16. Apr. 2007 · Markus Wolf, in der DDR für 33 Jahre Chef der Stasi-Spionage, danach Schriftsteller, war schon zu Lebzeiten zur Legende geworden - umstritten, respektiert, gefürchtet, geliebt und gehasst.

  3. Zum Tod von Markus Wolf. Markus Wolf war ein deutscher Geheimdienstleiter. Er wurde am 19. Januar 1923 in Hechingen, Deutschland, geboren. Markus Wolf ist am 9. November 2006 im Alter von 83 Jahren in Berlin, Deutschland, gestorben. Todesursache: Das Grab von Markus Wolf befindet sich auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin, Deutschland.

  4. 9. Nov. 2006 · Der frühere DDR-Spionagechef Markus Wolf ist tot. Der langjährige Leiter der Stasi-Auslandsabteilung starb in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 83 Jahren.

  5. 5. Dez. 2018 · DDR-AufarbeitungDer Markus-Wolf-Prozess – ein deutsches Dilemma. Schuldig wegen Landesverrats und Agententätigkeit: So lautet im Dezember 1993 das Urteil gegen Markus Wolf, den ehemaligen Chef ...

  6. 9. Nov. 2006 · Im Westen galt er lange Zeit als der "Mann ohne Gesicht" - obwohl Markus Wolf fast 30 Jahre Chef der DDR-Auslandsspionage war. Nach der Wiedervereinigung stand der Stasi-Mann ganz oben auf der ...

  7. 17. Nov. 2006 · Zum Tod von Markus Wolf Ein Versuch, ihm gerecht zu werden Friedrich Schorlemmer Teilen: ... Wer Markus Wolf verstehen will, sollte immer vom Jahr 1933 aus denken - gerade, wenn man die von ihm ...