Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Okt. 2022 · Pressefotos. Bericht: Mein Praktikum im Bundestag. 28. Oktober 2022. „Im Dezember 2021 begegnete ich Nadine Schön bei einer Veranstaltung im Konrad-Adenauer-Haus. Ich kannte sie bereits, da sie Co-Autorin des Buches NEUSTAAT ist und ich an einem Webinar mit ihr und der Jungen Union Bonn teilgenommen hatte.

  2. Nadine Schön (CDU) und Esra Limbacher (SPD) gehören mit ihren 40 bzw. 35 Jahren noch zu den jüngeren Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Wir haben sie in den Letzten Jahren bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet.

  3. 2004 bis 2009 Mitglied des Saarländischen Landtages. Mitglied des Bundestages seit September 2009, seit Januar 2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche „Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ sowie „Digitale Agenda“.

  4. de.linkedin.com › in › nadine-schön-014682202Nadine Schön | LinkedIn

    Beliebt bei Nadine Schön. Ich freue mich über die zahlreichen Nachrichten und Kommentare. Bei Terminanfragen wenden Sie sich bitte an nadine.schoen@bundestag.de | Erfahren Sie mehr über die Berufserfahrung, Ausbildung und Kontakte von Nadine Schön, indem Sie das Profil dieser Person auf LinkedIn besuchen.

    • 1628 Follower:innen
  5. Nadine Schön, CDU/CSU. Diplom-Juristin. Geboren am 5. Juni 1983 in Lebach; rk.; verheiratet. 1989-1993 Grundschule Hasborn-Dautweiler; 1993-2002 Arnold-Janssen Gymnasium St. Wendel; 2002-2007 Jura Studium an den Universitäten Heidelberg und Saarbrücken, 1.

  6. Stellen Sie Nadine Schön, Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: CDU/CSU), Ihre Fragen! Außerdem finden Sie hier Infos zu Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.

  7. Nadine Schön: Ge­setzent­wurf zu Hasskom­men­taren sorgfältig prüfen. Nadine Schön, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion (Nadine Schön/Tobias Koch) Das von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) vorgelegte Gesetz gegen Hasskommentare und Hetze im Internet muss nach Ansicht von Nadine Schön (CDU/CSU) in einigen Punkten ...