Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2023 · Lambsdorff, Sohn eines Diplomaten und Neffe des früheren Wirtschaftsministers Otto Graf Lambsdorff (FDP), kehrt mit dem Posten in Moskau zurück in seinen eigentlichen Beruf: Nach einem Geschichtsstudium in Bonn und Washington durchlief er die Diplomatenausbildung des Auswärtigen Amtes, war zwischendurch Bundestagsbüroleiter des FDP-Politikers Klaus Kinkel, nachdem dieser als Außenminister ...

  2. 6. Dez. 2009 · 06.12.2009, 14.10 Uhr. Otto Graf Lambsdorff. Berlin - Die FDP hat einen ihrer bedeutendsten Politiker verloren: Der ehemalige Parteivorsitzende und Bundeswirtschaftsminister starb in der Nacht von ...

  3. 6. Dez. 2009 · Am 20. Dezember 1926 als Sohn des Kaufmanns Herbert Graf Lambsdorff geboren, wuchs Otto Graf Lambsdorff in Berlin auf. In den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs wurde er Soldat und verlor bei ...

  4. Otto Friedrich Wilhelm von der Wenge Graf Lambsdorff war das älteste von drei Kindern des Kaufmanns Herbert Graf Lambsdorff (1899–1976). Er entstammte westfälischem, später im Baltikum ansässigem Uradel. Die Familie hat zahlreiche Staatsdiener, darunter einen zaristischen Außenminister Anfang des 20. Jahrhunderts, hervorgebracht. L.s Bruder Hagen (*1935) war Diplomat (u. a. Deutscher ...

  5. 21. Juni 2023 · November 1966 in Köln als Sohn vonHagen Graf Lambsdorff und dessen Ehefrau Ruth Gräfin Lambsdorff geboren und stammt damit einer deutschbaltischen Uradelsfamilie ab. Das Interesse an Politik wurde ihm mit einem Diplomaten zum Vater und einem Politiker-Onkel, dem einstigen Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff, förmlich in die Wiege gelegt. Nach der Schulzeit - die er in Hamburg, Brüssel ...

  6. Der FDP-Politiker Otto Graf Lambsdorff galt als bekanntester Repräsentant eines wiedererstarkten Wirtschaftsliberalismus in der bundesdeutschen Politik vor der Wiedervereinigung. Als Wirtschaftspolitiker und Bundeswirtschaftsminister sehr einflussreich, u. a. bei der koalitionspolitischen „Wende“ 1982, genoss er über seine Rolle als „marktwirtschaftliches Gewissen“ hinaus und trotz ...

  7. Der aus einem deutsch-baltischen Adelsgeschlecht stammende, in Aachen geborene Otto Graf Lambsdorff war im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts als Parlamentarier, Bundesminister und Parteipolitiker einer der bekanntesten und profiliertesten Vertreter einer klassischen wirtschaftsliberalen Ordnungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland.