Yahoo Suche Web Suche

  1. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

    • Eine Frage Stellen

      Über dieses Formular können Sie in

      direkten Kontakt mit unserem ...

    • Peter Angermann

      In ihren Werken vereint Künstlerin

      Donata Benker verschiedene ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Mueller. 1874, Liebau/Riesengebirge – 1930, Obernigk bei Breslau. Übersicht. Werke. Ausstellungen. Publikationen. News. Vita. Zurückgewiesen von der Münchener Kunsthochschule und der Berliner Secession, avanciert der ausgebildete Lithograph Otto Mueller - allen Widrigkeiten zum Trotz - zu einem der bedeutendsten Maler des deutschen ...

  2. Otto Mueller gilt als der Romantiker unter den „Brücke“-Malern. Lebenslang hielt er auf der Suche nach dem Einfachen und Ursprünglichen an einem begrenzten Motivrepertoire von Akten und Porträts fest. Dies zeugt jedoch weniger von Weltverlorenheit als von einer klaren Marktorientierung. Adam und Eva gehört zu einer ganzen Reihe von ...

  3. 17. Jan. 2024 · Der Traum vom freien Leben. Die Zeichnungen von Otto Müller kommen weitaus seltener auf den Markt als die seiner Brücke-Kollegen Kirchner oder Pechstein. Bei Auktionen erzielen sie Topwerte im sechsstelligen Bereich, doch unser heutiger Blick darauf ist ambivalent. Zwei Frauen südländischen Typs in einem bescheidenen Interieur – mit ...

  4. Otto Mueller wurde 1910 mit den Mitgliedern der Gruppe „Die Brücke“ bekannt und trat der Künstlergemeinschaft noch Ende desselben Jahr als aktives Mitglied bei. Die Jury der Berliner Secession wies Muellers Gemälde - wie jene von Emil Nolde und den Brücke-Künstlern aber auch Arthur Segal, Moritz Melzer und Georg Tappert - von der Jahresausstellung 1910 zurück.

  5. Otto Mueller war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Maler des Expressionismus. Seine Zigeuner-Mappe mit neun farbigen Lithografien, die er erst wenige Jahre vor seinem Tod anfertigte, gilt heute als Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens. Die Mappe entstand während einer Sarajevo-Reise, bei der er von Zigeunern aufgenommen wurde, um einige Zeit mit ihnen zu leben. Otto wurde 1874 ...

  6. Tanja Pirsig-Marschall und Mario von Lüttichau listen in ihrem 2020 überarbeiteten Werkverzeichnis zu den Gemälden von Otto Mueller zwischen 1928 bis 2003 18 Ausstellungsbeteiligungen für »Drei Akte vor dem Spiegel« auf nationalen und internationalen Ausstellungen. Spätestens für April 1928 ist für die AUSSTELLUNG NEUERER DEUTSCHER ...