Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2014 · Zwar gelangte Schabowski durch die Ankündigung der Grenzöffnung am 9. November zu großer Berühmtheit. Doch wegen seiner Mitverantwortung für die Todesschüsse an der Mauer verurteilte das ...

  2. Hunderte Menschen überrennen den Berliner Grenzübergang an der Bornholmer Straße. Es gibt kein Halten mehr. "28 Jahre", schreit jemand aus der Menge in Richtung Fernsehkameras. So lange teilte die Mauer Berlin, Deutschland und die Welt. Doch diese Herbstnacht des 9. November 1989 besiegelt das Ende des Eisernen Vorhangs und des Kalten Kriegs.

  3. 2. Jan. 2014 · Mit einem Missverständnis löste SED-Mann Schabowski am 9. November 1989 jenen Ansturm auf die Grenzkontrollstellen in Ost-Berlin aus, der zum glücklichsten Tag der Deutschen führte. Jetzt wird ...

  4. 7. Nov. 2019 · November: Versprochen ist versprochen. Ein Mann verzettelt sich – und macht Geschichte: Am 9. November 1989 verliest Günter Schabowski in einer Pressekonferenz die neue Reiseregelung der DDR und öffnet mit einem Nebensatz versehentlich die Mauer. Die Bürokratie versagt ein letztes Mal. Die Freiheit nimmt ihren Lauf.

  5. 1. Nov. 2015 · Schabowski war am Abend der innerdeutschen Grenzöffnung am 9. November 1989 weltbekannt geworden – mit einem einzigen Satz. Der frühere SED-Funktionär Günter Schabowski ist tot. Er starb am ...

  6. Noch am selben Abend strömten Tausende von Ost-Berlinern an die Grenzübergänge nach West-Berlin. Kurz vor Mitternacht öffneten sich die ersten Schlagbäume an der Mauer. Die überraschten Grenztruppen stellten sich den Menschen nicht mehr in den Weg. Der 9. November 1989 wurde zum Tag der Grenzöffnung der DDR und des Mauerfalls.

  7. November 1989 drängten DDR-Bürger nicht nur in Berlin gegen die Mauer. Astrid M. Eckert erinnert in diesem Artikel an den "anderen Mauerfall" - die Öffnung der innerdeutschen Grenze, das Ende des Grenzregimes und die vielfältigen Begegnungen im Grenzland. Grenzöffnung am 11. November 1989 am Autobahnkontrollpunkt Helmstedt.