Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juni 2011 · Honeckers Geschenk an seinen mächtigsten Mann. Veröffentlicht am 27.06.2011 | Lesedauer: 8 Minuten. Von Ralf Eibl. 1 von 8. Für 999.999 Euro wurde das ehemalige Ferienhaus von Alexander Schalck ...

  2. Berlin/Gollin. Der SED-Devisenschieber Alexander Schalck-Golodkowski kann seinen Fluchtbau am Tegernsee verlassen und wieder in sein Wochenendhaus am Golliner See ziehen. Die Staatsanwaltschaft ...

  3. 22. Juni 2015 · Er zog mit seiner Frau an den Tegernsee, war Berater großer Unternehmen , telefonierte manchmal mit Egon Krenz, der am Ende SED-Chef und Staatsoberhaupt der DDR war und Schalck-Golodkowski sehr ...

  4. 1. Apr. 1990 · Das »Notaufnahmeverfahren« für den prominentesten Übersiedler aus der DDR hat einen glücklichen Abschluß gefunden: Alexander Schalck-Golodkowski, 57, der mit Haftbefehl des DDR ...

  5. 15. Okt. 2023 · Bis heute scheiden sich an Alexander Schalck-Golodkowski die Geister: Für die einen ist er der Mann, der die DDR retten wollte. Für die andern bleibt er Honeckers "Devisenbeschaffer". Leben und ...

  6. Dort heißt es, basierend auf einem Vermerk Schalcks: „So wurde Alexander Schalck-Golodkowski am 6. November mit dem Auftrag nach Bonn geschickt, mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Kanzleramtsminister Rudolf Seiters informell über einen umfassenden Ausbau der innerdeutschen Beziehungen zu verhandeln. Im Mittelpunkt standen dabei die umfassenden Kreditwünsche der DDR mit ...

  7. 24. Juli 2015 · Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde der frühere DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski am Donnerstag auf dem Auferstehungs-Friedhof in Weißensee beigesetzt. Der ...