Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Bosetzky: Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof. Dokumentarischer Roman aus den 20er Jahren. Jaron-Verlag, Berlin 2004, ISBN 3-89773-078-2. Matthias Blazek: Carl Großmann und Friedrich Schumann. Zwei Serienmörder in den zwanziger Jahren. ibidem-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-8382-0027-9. Peter Haining: Cannibal Killers.

  2. Zwischen 1918 und 1921 fand man jedoch 23 zerstückelte Frauenleichen im Bereich um den Schlesischen Bahnhof, dem heutigen Ostbahnhof. Morde, die vermutlich Großmann begangen hat. Außerdem wird ...

  3. 10. Jan. 2019 · In diese Kategorie passen auch die Ereignisse vom Dezember 1928 rund um den heutigen Ostbahnhof. Sie sind als "Schlacht am Schlesischen Bahnhof" nicht nur in die Verbrechensgeschichte eingegangen ...

  4. 14. Jan. 2021 · Danach verließ er Berlin in Richtung Süddeutschland. Dieser Text stammt aus Lutz Göllners „Ganoven, Mörder, Panzerknacker. Wahre Verbrechen aus der Berliner Unterwelt“. Mit einem Vorwort ...

  5. 5. Sept. 2022 · Sechs Jahre später, änderte man den Namen in Schlesischer Bahnhof. Dass die Haltestelle nicht damals schon ist Ostbahnhof umbenannt wurde, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass bereits seit 1867 ein Ostbahnhof existierte. Dieser war Endpunkt der Königlichen Ostbahn, und befand sich in gerade einmal 400 Metern Entfernung. Mit der ...

  6. Bahnstrecke Pirna–Coswig (S-Bahn) Děčín hl.n.–Dresden-Neustadt (km 66,333) Görlitz–Dresden-Neustadt (km 102,100) Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen. Der Bahnhof Dresden-Neustadt (in Dresden umgangssprachlich Neustädter Bahnhof) ist nach dem Dresdner Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof der Stadt und neben diesem Fernbahnhof.

  7. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Schlesischer Bahnhof sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Schlesischer Bahnhof in höchster Qualität.