Yahoo Suche Web Suche

  1. Auf der Suche nach offenen Stellenangeboten & Jobs in Ihrer Region mit wenigen Klicks? Finden Sie passende Stellen in unserer Jobbörse bei JobNinja. Mehr Infos auf der Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Aug. 2007 · Frauen stellen etwa 85 Prozent der Teilzeitbeschäftigten, und eine neue Studie der Unternehmensberatung McKinsey belegt, dass die Bedeutung von Teilzeit und von flexiblen Arbeitszeiten in den ...

  2. 9. Feb. 2024 · Die größte finanzielle Gefahr für Frauen ist die Teilzeitfalle: Wer für die Kinderbetreuung seine Arbeitszeit verkürzt, findet oft nur schwer den Weg zurück in die Vollzeit. Die Folgen ...

  3. Teilzeit - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  4. Keine gute Entwicklung für Frauen, wie ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende Korinna Schumann erklärt: 80 Prozent der knapp 1,1 Millionen Teilzeitbeschäftigten in Österreich sind Frauen. „Dazu kommt, dass Frauen einen Großteil der unbezahlten Arbeit leisten. Die Pflege Angehöriger, die Kinderbetreuung und der Haushalt liegen nach ...

  5. Für die betroffenen Frauen bedeutet die Teilzeitfalle, dass sie während ihres Erwerbslebens deutlich weniger Geld verdienen als Männer. Das Ergebnis: Frauen, die während ihres Berufslebens einen erheblichen Zeitraum in Teilzeit gearbeitet haben, sind im Alter häufig von Altersarmut betroffen – wer weniger in die Rente einbezahlt, erhält später eben auch weniger Bezüge.

  6. 16. Aug. 2023 · Frauen in der Teilzeitfalle. Friederike Marx dpa. 16.08.2023. Ob Gastronomie, Handwerk oder Industrie - Fachkräfte sind gesucht. Experten sehen in einer höheren Erwerbsbeteiligung von Frauen ...

  7. 13. Dez. 2022 · Solange so viele Frauen in Teilzeit arbeiten wie aktuell, wird die Verantwortung für die Kinderbetreuung und den Haushalt an den Müttern hängenbleiben. Und seien wir mal ehrlich: Es ist für viele Väter sehr bequem, wenn ihnen zu Hause „alles“ abgenommen wird. Damit auch Väter Interesse an einem Wandel haben, müssen sie die damit verbundenen Vorteile erkennen, also etwa die positiven ...