Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Helmut Kohl 1982 zum Kanzler gewählt wurde, hielten das viele Beobachter für einen Irrtum der Politikgeschichte. Zu unbeholfen, zu provinziell wirkte Kohl. Doch der mächtige Pfälzer glaubte an sich und seine Mission: Er wollte Deutschland politisch und moralisch erneuern. Von Ingo Neumayer. Mit Beharrlichkeit ins Kanzleramt.

  2. 16. Juni 2017 · Juliane Weber war die Büroleiterin von Helmut Kohl - und weit mehr als das. Sie bestimmte seinen Lebensrhythmus und wusste über den Bundeskanzler "alles", wie er selbst sagte. Nun ist die ...

  3. Von vielen Historikern und Politikwissenschaftlern wird Helmut Kohl in die Reihe großer deutscher Kanzler – Reichskanzler Otto von Bismarck, Willy Brandt, Konrad Adenauer – gestellt. In vier Legislaturperioden hat Kohl, wie nur wenige vor und nach ihm, die Politik der Bundesrepublik Deutschland geprägt. In Europa trieb er zusammen mit dem ...

  4. Helmut Kohl hat in seinen Regierungsjahren von 1982 bis 1998 die Bundesrepublik Deutschland so nachhaltig verändert wie vor ihm nur Konrad Adenauer. Standen in den 1980er Jahren die Sanierung der Staatsfinanzen und innenpolitische Reformen im Mittelpunkt, konzentrierte sich die Regierungsarbeit nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989 auf die Vollendung der Deutschen Einheit und den ...

  5. Helmut Kohls Postulat einer geistig-moralischen Wende ist oft belächelt worden, doch hat Kohl ein größeres kulturpolitisches Erbe hinterlassen als alle Kanzler vor und nach ihm. Dazu trugen nicht nur seine geschichtspolitischen Initiativen bei, wie etwa für das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn oder für das Deutsche Historische Museum in Berlin, sondern mehrere ...

  6. Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl mit 271 Ja-Stimmen gegen 214 Nein-Stimmen und einer Enthaltung zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. 30. März. Vereidigung des Bundeskanzlers vor dem Deutschen Bundestag und Bekanntgabe der Regierungskoalition aus CDU, CSU und FDP (2. Kabinett Kohl). 04. Mai.

  7. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › biographie › seiteÜbersicht

    Helmut Kohl wird am 3. April 1930 in Ludwigshafen geboren. Sein Vater, der Finanzbeamte Hans Kohl (1887-1975), kommt aus einer kinderreichen bäuerlichen Familie in Unterfranken. Über die aus Ludwigshafen-Friesenheim stammende Mutter Cäcilie Schnur (1891-1979) findet die Familie in der Pfalz ihr zu Hause.