Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2009 · Reformhoffnung, Hassfigur, Lichtgestalt: Kein Bundeskanzler weckte bei den Deutschen solche Emotionen wie Willy Brandt, der erste Sozialdemokrat im Kanzleramt. SPIEGEL-Redakteur Wolfram Bickerich ...

  2. Warum ist Brandt zurückgetreten? In der Begründung seines Rücktritts im Fernsehen am 8. Mai 1974 sagte Brandt unter anderem: „Was immer mir an Ratschlägen gegeben worden war, ich hätte nicht zulassen dürfen, dass während meines Urlaubs in Norwegen im Sommer vergangenen Jahres auch geheime Papiere durch die Hände des Agenten gegangen sind.

  3. 1. Aug. 2007 · Am 23. März 1987 kündigte Willy Brandt seinen Rücktritt vom SPD-Vorsitz an, weil er seine favorisierte Parteisprecherin Margarita Mathiopoulos nicht durchsetzen konnte. Es war nicht nur das ...

  4. Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR - Agent des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS, auch: Stasi) enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat ...

  5. 6. Mai 2010 · Willy Brandt tritt zurück. E s geschah vor 36 Jahren: Am 6. Mai 1974 erklärte Bundeskanzler Willy Brandt seinen Rücktritt. Damit übernahm der Sozialdemokrat die Verantwortung dafür, dass ...

  6. 30. Apr. 2024 · In einer kurzen Ansprache im Rundfunk erklärt er zwei Tage später, am 8. Mai 1974, seine Beweggründe. – Noch Jahre später wird Willy Brandt mit der Entscheidung, zurückgetreten zu sein ...

  7. Willy Brandt war ein SPD-Politiker in der Bundesrepublik Deutschlands, der von 1969 bis 1974 unter anderem als Bundeskanzler der BRD tätig war. Mit seiner Politik wollte er primär die Konfliktsituation zwischen Ost und West schlichten, wobei seine Entspannungspolitik ihm letzten Endes sogar einen Friedensnobelpreis verschaffte. Inhaltsangabe.