Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Organisation. Die grundsätzliche Organisation der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung ist im Landesorganisationsgesetz geregelt. Auf der Ebene der staatlichen Mittelinstanz ist das Land in die fünf Regierungsbezirke gegliedert, die von jeweils einer Bezirksregierung verwaltet werden.

  2. Verwaltungsgliederung Deutschlands in Länder, Regierungsbezirke, Landkreise und kreisfreie Städte. Unter Vorbehalt der Eigenstaatlichkeit der Länder und der Eigentümlichkeiten der Verwaltungsgliederung innerhalb der Länder kann schematisch wie folgt unterschieden werden: 1. Bund; 2. Land; 3. Staatliche Mittelinstanz: Regierungsbezirk (BW ...

  3. Regierungspräsidium. Regierungspräsidien oder Bezirksregierungen sind in Deutschland staatliche Mittelbehörden, die für das Gebiet eines Regierungsbezirks als Schaltstelle zwischen der jeweiligen Landesregierung einerseits und den Kommunen ( Landratsämtern, Städten und Gemeinden) andererseits fungieren.

  4. Baden-Württemberg gliedert sich in die vier Regierungsbezirke Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen. Die Regierungsbezirke stehen als Mittelbehörden zwischen den Landesministerien und der unteren Verwaltungsebene mit Landrats- und Bürgermeisterämtern. Vier Regierungsbezirke. Aufgaben der Regierungspräsidien.

  5. Der Amtliche Regionalschlüssel (ARS) ist ein 12-stelliger Schlüssel zur eindeutigen Identifizierung einer Gemeinde mit den Bestandteilen: Bundesland (2 Stellen), Regierungsbezirk (1 Stelle, wenn nicht vorhanden 0), Kreis (2 Stellen), Gemeindeverband (4 Stellen) und Gemeinde (3 Stellen).

  6. Der Regierungsbezirk Darmstadt ist einer von drei Regierungsbezirken im deutschen Land Hessen mit Sitz in Darmstadt. Er umfasst die Region Südhessen und bildet die gleichnamige Planungsregion. Mit über vier Millionen Einwohnern sind hier rund zwei Drittel der hessischen Bevölkerung wohnhaft. Außerdem wird hier der Großteil des hessischen ...

  7. Ein Regierungsbezirk steht in einem Bundesland unterhalb eines Ministeriums, aber oberhalb von Landkreisen oder Kreisen. Also so eine mittlere Ebene dazwischen, besonders dann, wenn das Bundesland recht groß ist. Beispiel NRW: dort gibt es 5 Regierungsbezirke. Einer davon ist der Regierungsbezirk Münster, zu ihm gehören einige Kreise (wie ...