Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vgl. Eberhard Kolb/Dirk Schumann, Die Weimarer Republik, München 2013 8. Zur öffentlichen Erinnerung und wissenschaftlichen Erforschung der Weimarer Republik siehe auch die Beiträge von Franka Maubach, Jörn Leonhard und Ursula Büttner in dieser Ausgabe (Anm. d. Red.). Vgl. Wolfgang Hardtwig (Hrsg.), Politische Kulturgeschichte der ...

  2. 5. Feb. 2019 · Die Weimarer Reichsverfassung war während der gesamten Dauer der ersten deutschen Republik einem Kreuzfeuer der Kritik ausgesetzt. So stand bereits mit ihrem Inkrafttreten eine "Reichsreform" zur ...

  3. Die Weimarer Republik war der erste praktische Versuch in der Geschichte, Deutschland eine demokratische Staatsform zu geben. Doch sie hatte es von Anfang an schwer: Ihr fehlte es an Rückhalt in der Bevölkerung, an Geschlossenheit und Unterstützung durch die exekutive Gewalt. Massenarbeitslosigkeit, Kriegsschäden und Reparationsforderungen ...

  4. 10. Nov. 2015 · Der SPD-Vorsitzende Friedrich Ebert wurde am 11. Februar 1919 zum Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der krankheitsbedingte Tod des Realpolitikers im Jahr 1925 wird von Historikern ...

  5. Gustav Ernst Stresemann war ein deutscher Politiker und Staatsmann der Weimarer Republik. Stresemann begann als industrieller Interessenvertreter, war ab 1917 Partei- und Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei und nach der Novemberrevolution und der Gründung der DVP deren Parteivorsitzender. Im Krisenjahr 1923 war er Reichskanzler und danach bis zu seinem Tod in unterschiedlichen ...

  6. Weimarer Republik. Der Kaiser hat abgedankt, der Erste Weltkrieg ist verloren: 1918 ist in Deutschland nichts mehr, wie es war. Nun beginnt die erste Demokratie auf deutschem Boden, die so genannte "Weimarer Republik". Sie dauert bis 1933, dann kommt Adolf Hitler durch demokratische Wahlen an die Macht. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  7. 9. Nov. 2018 · Die Revolution vom 9. November 1918 machte Deutschland zur Demokratie. Die 1933 bereits wieder unterging. Historiker Jörn Leonhard erklärt, warum die Weimarer Republik besser war als ihr Ruf.