Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · of Orléans 1812–1850: Louis Philippe 1833–1834: Leopold II King of the Belgians 1835–1909 r.1865–1909: Marie Henriette of Austria 1836–1902: Philippe Count of Flanders 1837–1905: Marie of Hohenzollern-Sigmaringen 1845–1912: Carlota of Mexico 1840–1927: Maximilian I Emperor of Mexico 1832–1867 r.1863–1867: Philipp of Saxe ...

  2. Vor einem Tag · Ein Schutzpatron ist in der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen, der anglikanischen Kirche und in manchen islamisch geprägten Gegenden Kleinasiens ein Heiliger, der in bestimmten Anliegen bevorzugt angerufen wird.

  3. Vor einem Tag · Seeking to minimise future conflict between the two countries, in August 1679 Don Juan brokered a match between Charles and the 17-year-old Marie Louise of Orléans, eldest niece of Louis XIV and daughter of Philippe I, Duke of Orléans. Arranging the marriage was Don Juan's last significant act; he died shortly before it took place in November 1679.

  4. Vor einem Tag · Philippe I., Herzog von Orléans: Harald Leipnitz: Liselotte von der Pfalz: 1966 Stanley Tucci: Die Gärtnerin von Versailles: 2014 Philipp II. (Spanien) Eugen Klöpfer: Carlos und Elisabeth: 1924 Raymond Massey: Feuer über England: 1936 Montagu Love: Der Herr der sieben Meere: 1940 Fernando Rey: Cervantes – Der Abenteurer des Königs: 1967 ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19121912 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird. Gespräche des britischen Kriegsministers Richard Burdon Haldane mit dem deutschen Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg im Februar über ein Abkommen zur Beschränkung der Flottenrüstung ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...

  7. Vor einem Tag · Weitere Ereignisse · Country-Musik. Musikjahr 1945. Bei den Luftangriffen auf Dresden vom 13.–15. Februar 1945 wird die Semperoper fast völlig zerstört. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1945.