Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sam M. Lewis (* als Samuel M. Levine, 25. Oktober 1885 in New York City; † 22. November 1959 ebenda) war ein US-amerikanischer Songtexter, bekannt für verschiedene Beiträge zum Great American Songbook. Leben und Wirken

  2. Sam M. Lewis (born Samuel M. Levine; October 25, 1885 – November 22, 1959) was an American singer and lyricist.

  3. Lyricist Sam M. Lewis was born in New York City on October 25, 1885. He attended New York public schools and began his career singing in cafes throughout the city. Lewis began writing around 1912 and from 1916 into the 1930’s his principal lyrical collaborator was Joe Young.

  4. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Sam M. Lewis. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler; Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  5. www.notenmuseum.de › top-texter › lewis-sam-mLewis, Sam M. - notenmuseum

    Sam M. Lewis, geboren als Samuel M. Levine, erblickte das Licht der Welt am 25.10.1885 in New York und starb am 22.11.1959 am gleichen Ort. Er war ein US-amerikanischer Sänger und Songtexter. Er begann mit dem Schreiben von Songs in 1912. Er schrieb unzählige Lieder und arbeitete dabei mit anderen Textern - am meisten mit Joe Young - zusammen ...

  6. JazzBiographies.com: An online guide to jazz biographies, discographies, reviews, and articles

  7. Sam M. Lewis (* als Samuel M. Levine, 25. Oktober 1885 in New York City; † 22. November 1959 ebenda) war ein US-amerikanischer Songtexter, bekannt für verschiedene Beiträge zum Great American Songbook.