Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Stunden · Nachgedacht: So geht die Gewalt weiter. Stand: 07.06.2024 00:01 Uhr. Körperliche und verbale Gewalttaten schockieren die Republik. Der Schrecken aber erzeugt keine Stille mehr, sondern immer ...

  2. Vor 5 Stunden · Körperliche und verbale Gewalttaten erschrecken die Republik. Der Schrecken aber erzeugt keine Stille mehr, findet Alexander Solloch.

  3. Vor 5 Stunden · Weniger Gewalttate­n nach dem Ende der Corona-Pandemie. Auffällig: Die Zahl der Gewalttate­n sank um knapp zwölf Prozent auf 3561. Für BKA-Chef Münch ist das keine Überraschu­ng. "Der Grund dafür ist, dass 2022 noch viele Delikte noch im Zusammenha­ng mit den sogenannte­n Corona-Protesten geschehen sind." Doch seit dem Ende der ...

  4. Vor 5 Stunden · Hayek’s Kritik am Totalitarismus: Die Sprache als Machtinstrument. 1944 prangerte der Hayek die totalitären Regime an, durch die Verdrehung der Sprache «das Denken der Menschen zu bestimmen ...

  5. Vor einem Tag · Bundestag reformiert Völkerstrafrecht. Nach einer neuen Regelung des Völkerstrafrechts soll sexualisierte Gewalt künftig als Kriegsverbrechen gelten. Auch verbotene Waffen werden im Gesetz ...

  6. Vor 5 Stunden · Nach AntisemitismusvorwürfenTU-Präsidentin Rauch lehnt Rücktritt ab. TU-Präsidentin Rauch lehnt Rücktritt ab. Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, will im ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › MexikoMexiko – Wikipedia

    Vor einem Tag · Mexiko ist ein klimatisch vielgestaltiger Staat, der sowohl über subtropisches und alpines Klima als auch über Wüstenklima verfügt. Es gehört somit in den Übergangsbereich der sommerfeuchten äußeren Tropen mit acht bis zehn humiden Monaten im Südosten des Landes über die ganzjährig ariden Subtropen im Bereich des Wendekreises bis zum Winterregenklima Kaliforniens, das im äußersten ...