Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · The Beatles. The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop - Band in den 1960er Jahren, bestehend aus John Lennon (1940–1980), Paul McCartney (* 1942), George Harrison (1943–2001) und Ringo Starr (* 1940). Mit mehr als 600 Millionen [1] – nach Schätzungen ihrer Plattenfirma ...

  2. Vor 9 Stunden · Nach dem Magister-Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik in Münster/Westfalen von 1990 bis 2022 Redakteur der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Musikalische Vorlieben sind breit gestreut - von Singer-Songwriter und Folk über Indie-Pop und Rock bis zu klassischem Soul und (Piano-)Jazz. Ein paar Namen gefällig? Zehn seiner Helden mit "Inselplatten" (in alphabetischer ...

  3. Vor 9 Stunden · Swing, Soul, Jazz und Groove präsentiert die Band nun schon seit über 30 Jahren, zunächst als Ensemble der Musikschule Heddesheim und heute fast schon als kleine Bigband mit Sängerinnen unter der Leitung von Olaf Schönborn. Einige Musiker sind schon über 20 Jahre mit dabei, aber die Band freut sich auch immer über neue Mitglieder. Dieses Jahr gibt es viele poppigere Stücke im Programm ...

  4. Vor 9 Stunden · Er wolle während seiner Führung von der Bahn berichten, die bis 1945 zwischen Hohe Düne und Markgrafenheide gefahren ist, von der militärischen Bedeutung der Rostocker Heide im Zwanzigsten Jahrhundert oder der Kossatenkoppel am Moorgraben. „Wir wandern nicht nur durch die Natur, sondern auch durch die Geschichte.“

  5. Vor 9 Stunden · Der Rest ist Geschichte: Seither wächst sein internationaler Erfolg kontinuierlich, selbst die USA konnte der Schotte knacken. Diese besondere Erfolgsgeschichte hat sich mit seinem vierten Album ...

  6. Vor 9 Stunden · Eine Künstlerin, die mit großer Eloquenz zu formulieren weiß, die begeistert. Die Energie, die sie auf der Bühne verströmt muss man erleben. Diese Frau ist eine „Powerfrau“! Wenn sie ruft ...

  7. Vor 9 Stunden · Der Fokus der Ausstellung konzentriert sich bewusst auf den immateriellen Wert von Objekten, den Erinnerungen und Geschichte(n), die sich in diese eingeschrieben haben. Als Schaffende von Werken ...