Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alberto Moravia und Elsa Morante auf Capri in den 1940er Jahren. Alberto Moravia (* 28. November 1907 in Rom; † 26. September 1990 ebenda; eigentlich Alberto Pincherle) war ein italienischer Schriftsteller und Politiker.

  2. Alberto Moravia, pseudonimo di Alberto Pincherle (Roma, 28 novembre 1907 – Roma, 26 settembre 1990), è stato uno scrittore, giornalista, sceneggiatore, saggista, drammaturgo, poeta, reporter di viaggio, critico cinematografico e politico italiano.

  3. Alberto Moravia. Occupation. Novelist, journalist, playwright, essayist, film critic. Notable works. Gli indifferenti ( Time of Indifference, 1929) Il conformista ( The Conformist, 1947) Racconti romani ( Roman Tales, 1954) La ciociara ( Two Women, 1957) Notable awards.

  4. Alberto Moravia: »Römische Erzählungen«. 13.11.1962, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 46/1962. In seiner neuen Sammlung von Drôlerien und Kurzgeschichten - früher erschien die Story-Sammlung ...

  5. Alberto Moravia (* 28. November 1907 in Rom; † 26. September 1990 in Rom; eigentlich Alberto Pincherle) war ein italienischer Schriftsteller.

  6. Alberto Moravia war ein bedeutender italienischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Im Alter von neun Jahren erkrankte der kleine Alberto an Tuberkulose und verbrachte zwischen 1916 und 1925 seine meiste Zeit in Sanatorien. Eine Zeit, die ihn auch für seine Schriftstellerei prägen sollte.

  7. Alberto Moravia eigtl. Alberto Pincherle; italienischer Schriftsteller und Journalist; Werke u. a.: "Die Gleichgültigen", "Die Römerin", "Das schöne Leben", "Ich und Er", "Die Reise nach Rom"; auch Theaterstücke und Drehbücher; Abgeordneter des Europäischen Parlaments 1984-1989; war in erster Ehe verheiratet mit der Schriftstellerin Elsa ...