Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ambrose Gwinnett Bierce war ein amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Der Amerikanische Bürgerkrieg war das prägendste Ereignis seines Lebens und blieb bis zu seinem rätselhaften Verschwinden in den Wirren der Mexikanischen Revolution auch das zentrale Thema seines schriftstellerischen und journalistischen Werkes. Obwohl ...

  2. Ambrose Gwinnett Bierce (June 24, 1842 [2] – c. 1914 [3]) was an American short story writer, journalist, poet, and American Civil War veteran. His book The Devil's Dictionary was named one of "The 100 Greatest Masterpieces of American Literature" by the American Revolution Bicentennial Administration. [4]

  3. 20. Juni 2024 · Ambrose Bierce (born June 24, 1842, Meigs county, Ohio, U.S.—died January 1914?, Mexico?) was an American newspaperman, wit, satirist, and author of sardonic short stories based on themes of death and horror. His life ended in an unsolved mystery. A Civil War soldier turned literary arbiter.

  4. Seine Erzählungen aus dem amerikanischen Bürgerkrieg haben Ambrose Bierce sofort berühmt gemacht. Als erster Starjournalist der USA überzog er später viele heilige Kühe mit Sarkasmus. Am 11 ...

  5. 22. Dez. 2017 · Ambrose Bierce (1842-1913/14) war Soldat, Publizist und Schriftsteller und als solcher Autor einiger der besten fantastischen Geschichten aller Zeiten. Zudem war er ein unbarmherziger Literaturkritiker, trotz seines Ruhmes eine zwiespältige, innerlich zerrissene, faszinierende Person (und Persönlichkeit), die weitgehend in ...

  6. 14. März 2024 · Der amerikanische Autor Ambrose Bierce ging in den Wirren der mexikanischen Revolution 1914 auf rätselhafte Weise verloren.

  7. Ein vergessener Großmeister des Grusels. Ambrose Bierce ist im deutschen Sprachraum nicht so bekannt wie seine Zeitgenossen Edgar Allan Poe und H. P. Lovecraft. Dennoch stehen seine Horrorgeschichten auf Augenhöhe mit diesen Großmeistern des Grauens.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ambrose Bierce

    Ambrose Bierce zitate