Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt warnt davor, dass sich die Gräben zwischen Ost- und Westdeutschen weiter vertiefen könnten. Es gebe 35 Jahre nach der friedlichen Revolution „gut gepflegte Vorurteile in beide Richtungen, die uns als Gesellschaft im Weg stehen“, sagte die Grünen-Politikerin dem Nachrichtenmagazin Focus.

  2. Vor 20 Stunden · Berlin. Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt warnt davor, dass sich die Gräben zwischen Ost- und Westdeutschen weiter vertiefen könnten. Es gebe 35 Jahre nach der friedlichen Revolution "gut gepflegte Vorurteile in beide Richtungen, die uns als Gesellschaft im Weg stehen", sagte die Grünen-Politikerin dem Nachrichtenmagazin Focus.

  3. Vor 20 Stunden · Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt warnt davor, dass sich die Gräben zwischen Ost- und Westdeutschen weiter vertiefen könnten. Es gebe 35 Jahre ...

  4. Vor 20 Stunden · Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt warnt davor, dass sich die Gräben zwischen Ost- und Westdeutschen weiter vertiefen könnten. Es gebe 35 Jahre nach der friedlichen Revolution gut gepflegte Vorurteile in beide Richtungen, die uns als Gesellschaft im Weg stehen, sagte die Grünen-Politikerin dem Nachrichtenmagazin Focus. Zwar sei nach 1989 vieles zusammengewachsen, aber dennoch ...

  5. Vor 20 Stunden · Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt warnt davor, dass sich die Gräben zwischen Ost- und Westdeutschen weiter vertiefen könnten. Es gebe 35 Jahre nach der friedlichen ...

  6. Vor 20 Stunden · Erfundenes Zitat von Katrin Göring-Eckardt über Radwege und Hochwasser im Umlauf. Online kursiert ein erfundenes Zitat von Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt: Sie soll einen Zusammenhang zwischen geförderten Radwegen in Peru und Hochwassern in Deutschland sehen. Doch dahinter steckt ein Satire-Beitrag.

  7. Vor 20 Stunden · Wie bedroht der Rechtspopulismus die Demokratie in Europa? Perspektiven auf die Europawahl. Eine Diskussion mit Expert:innen zu Fragen, die über die Tagespolitik hinausgehen.Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten ...