Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Low Frequency Oscillator, meist kurz LFO, ist ein niederfrequenter Oszillator, der in elektronischen Musikinstrumenten und Effektgeräten zur Modulation klangformender Komponenten eingesetzt wird.

  2. Ein LFO ist ein niederfrequenter Oszillator, der in Synthesizern, elektronischen Instrumenten oder Effektgeräten eingebaut ist. Er ist der Schlüssel für lebendige, bewegte Sounds. Was das bedeutet, wie Du ihn einsetzt und warum das deiner Musik auf die Sprünge hilft - alle Details hier und jetzt.

  3. Die Abkürzung LFO steht bei einem Synthesizer für ‘Low Frequency Oscillator‘. Ein LFO ist ein Oszillator, der mit einer niedrigeren Frequenz schwingt als die Oszillatoren, die zur Klangerzeugung dienen.

  4. 17. Juli 2023 · Discover how Low Frequency Oscillators (LFOs) shape sound, create powerful effects in music productions. Dive into their versatile applications, from modulating filters to crafting rhythmic patterns, and unleash your creative potential with this essential tool.

  5. LFO-Module + Zubehör online kaufen bei Europas größtem Musikhaus - Schneller Versand, 30 Tage Money-Back und 3 Jahre Thomann Garantie.

  6. 2. Mai 2024 · Schau dir die LFO-Sektion deines Instruments genauer an. Fang an, mit den LFO-Einstellungen zu experimentieren. Du kannst kontrollieren, wie stark (Menge) und wie schnell (Rate) die LFO-Modulation vonstatten geht.

  7. de.wikipedia.org › wiki › LFOLFOWikipedia

    Die Abkürzung LFO steht für: „light fuel oil“ (leichtes Heizöl) Low Frequency Oscillator, niederfrequenter Oszillator. LFO (Band), englische IDM/Electronica-Band. Lo Fat Orchestra, Schweizer Popband. Lyte Funkie Ones, US-amerikanische Boygroup.