Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde (* 16. Oktober 1854 in Dublin; † 30. November 1900 in Paris) war ein irischer Schriftsteller, der sich nach Schulzeit und Studium in Dublin und Oxford in London niederließ. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Schriftsteller ...

  2. 30. Nov. 2014 · Biografie. Oscar (Fingal O’Flahertie Wills) Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren. Seine Mutter war die Dichterin Jane Francesca Elgee, sein Vater ein bekannter irischer Arzt. Von 1871 bis 1874 besuchte Oscar Wilde das Trinity College in Dublin und begann nach einer Italienreise im Sommer 1874 mit dem Studium der klassischen ...

  3. 17. Juni 2024 · Oscar Wilde (born October 16, 1854, Dublin, Ireland—died November 30, 1900, Paris, France) was an Irish wit, poet, and dramatist whose reputation rests on his only novel, The Picture of Dorian Gray (1891), and on his comic masterpieces Lady Windermere’s Fan (1892) and The Importance of Being Earnest (1895).

  4. en.m.wikipedia.org › wiki › Oscar_WildeOscar Wilde - Wikipedia

    Oscar Fingal O'Fflahertie Wills Wilde [a] (16 October 1854 – 30 November 1900) was an Irish poet and playwright. After writing in different forms throughout the 1880s, he became one of the most popular playwrights in London in the early 1890s. He is best remembered for his epigrams and plays, his novel The Picture of Dorian Gray, and his ...

  5. Oscar Wilde Biografie. Oscar Wilde, geboren am 16. Oktober 1854, ist ein renommierter Autor, Dichter und Dramatiker, bekannt für seine lebendige Persönlichkeit und seine brillante Verwendung der englischen Sprache. Oscar Wilde waren eine einzigartige Kombination aus tiefgründigem Denker, brillantem Schriftsteller und buntem ...

  6. 16. Aug. 2023 · Author Oscar Wilde was known for his acclaimed works including 'The Picture of Dorian Gray' and 'The Importance of Being Earnest,' as well as his brilliant wit, style and infamous imprisonment.

  7. 27. Juli 2014 · Zu den Klassikern der Literaturgeschichte gehört der Roman "Das Bildnis des Dorian Gray". In dem Roman beschreibt Oscar Wilde einen Künstler, der ein Selbstbildnis schafft. Und während er ...

  8. Oscar Wilde leitete, nachdem ihm Lord Alfred Douglas moralische und finanzielle Rückendeckung zugesichert hatte, eine Verleumdungsklage gegen den Marquis ein. Im Verlauf der Verhandlung musste der Angeklagte Queensberry beweisen, dass seine Anschuldigung nicht aus der Luft gegriffen waren, sondern der Wahrheit entsprachen.

  9. www.wikiwand.com › de › Oscar_WildeOscar Wilde - Wikiwand

    Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde war ein irischer Schriftsteller, der sich nach Schulzeit und Studium in Dublin und Oxford in London niederließ. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Schriftsteller im viktorianischen Großbritannien.

  10. 8. Apr. 2005 · Oscar Wilde schrieb nicht nur Romane und Theaterstücke. Bereits 1888, zwei Jahre vor dem "Bildnis des Dorian Gray", erschien der Band "Der glückliche Prinz und andere Märchen".

  11. 16. Oktober: Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde wird als zweiter Sohn des Augen- und Ohrenarztes William Ralph Wills Wilde und dessen Frau Jane Francesca Agnes (Speranza) Elgee in Dublin, Westland Row 21 geboren. 1855 Die Familie Wilde zieht nach Dublin, Merrion Square Nr. 1, wo Lady Wilde ihren samstäglichen Salon abhält. 26. April: Wilde wird in Dublin getauft 1857 Oskar I., König ...

  12. 4. Aug. 2021 · Weil Sie »Oscar Wilde« gesehen haben Liste mit 15 Einträgen. 14 Min. Joseph Roth. Klassiker der Weltliteratur ∙ ARD alpha. 10 Min. Johann Wolfgang von Goethe · Dichter dran! planet schule ∙ WDR. UT. 14 Min. Die Nachtigall und die ...

  13. Oscar Wilde. * 16. Oktober 1854 in Dublin. † 30. November 1900 in Paris. OSCAR WILDE ist unsterblich durch seine Kunstmärchen, dessen bekanntestes wohl „Das Gespenst von Canterville“ ist. Zu seiner Zeit war er vor allem als Dramatiker erfolgreich. Für seine frivolen Gesellschaftskomödien wurde er gefeiert, er beherrschte die ...

  14. 25. Mai 2015 · Der irische Schriftsteller Oscar Wilde wird am 25.05.1895 wegen Homosexualität und Sodomie verurteilt. Es folgten Redeverbot, Schreibverbot und die Absetzung aller seiner Stücke. Das war der ...

  15. Lebenslauf. Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde (* 16. Oktober 1854 in Dublin; † 30. November 1900 in Paris) war ein irischer Schriftsteller. Das Leben und der Ruf von Oscar Wilde war zu Lebzeiten kontrovers. Er wurde als Schriftsteller bewundert, zugleich hatte er einen schlechten Ruf als Dandy und Skandalautor.

  16. Oscar Wilde hinterließ ein vielfältiges literarisches Werk. Er avancierte zum meist zitierten Vertreter der modernen englischen Literatur. Der melodramatische Roman "Das Bildnis des Dorian Gray" (1890) um die Geschichte eines jungen Mannes, der das Geheimnis der ewigen Jugend zu besitzen scheint, wurde sein bekanntestes Prosawerk...

  17. Oscar Wilde was born on October 16, 1854, in Dublin, Ireland. He was educated at Trinity College in Dublin and at Magdalen College, Oxford, and settled in London, where he married Constance Lloyd in 1884. In the literary world of Victorian London, Wilde fell in with an artistic crowd that included W. B. Yeats, the great Irish poet, and Lillie Langtry, mistress to the Prince of Wales. A great ...

  18. Oscar Wilde. Oscar Wilde wurde am 16.10.1854 in Dublin geboren. Sein Vater war Arzt, seine Mutter Dichterin. Wilde studierte in Dublin und Oxford. Seit 1879 lebte er in London. 1895 wurde er vom Vater seines Freundes Lord Douglas wegen homosexueller Neigungen angezeigt und zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Wilde starb am 30.11.1900 in Paris.

  19. Oscar Wilde: Aus der Tiefe. Carl Hanser Verlag, München 2023. ISBN 9783446276321, Gebunden, 368 Seiten, 38.00 EUR. Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Mirko Bonné. Mit einem Nachwort von Colm Toibin. Oscar Wildes langer Brief aus dem Gefängnis an seinen früheren Geliebten Lord Alfred "Bosie" Douglas….

  20. Der glückliche Prinz. Der glückliche Prinz (engl. The Happy Prince) ist ein Kunstmärchen von Oscar Wilde. Es wurde erstmals 1888 als Titelgeschichte der Prosasammlung Der glückliche Prinz und andere Märchen veröffentlicht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach