Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Warum Rauchen dem Rücken schadet. Rauchen schädigt auch den Bewegungsapparat und begünstigt Rückenschmerzen. So das Ergebnis einer Studie, die von Forschenden der Universitätsklinik Heidelberg durchgeführt wurde. Bei der Auswertung der Gesundheitsdaten von über 9.000 Personen, kristallisierte sich heraus, dass zwischen Rückenschmerzen ...

  2. Vor einem Tag · Bei intensiven Verfärbungen sollten Sie auch Ihre Essgewohnheiten überprüfen: Rauchen, viel Kaffee- und Teegenuss und einige andere Angewohnheiten sind verantwortlich für verfärbte Zähne.

    • 43 Sek.
    • Redaktion CHIP
  3. Vor 5 Stunden · Aus einem WG-Zimmer heraus gründete eine Berlinerin 2015 zusammen mit ihrem Mann die Hanf-Messe „Mary Jane“. Seit der Cannabis-Legalisierung in Deutschland herrscht ein riesiger Andrang ...

  4. Vor 5 Stunden · Nichts war mehr zu spüren von der Gefährlichkeit der Musik bzw. ihrer revolutionären Kraft. Bis im Sommer 2022 das Lied „Layla“ alles auf den Kopf stellte. Als tendenziell frauenfeindlich gelabelt, erzählt das Lied eigentlich die Erfolgsgeschichte einer jungen unabhängigen Unternehmerin. Dennoch schaffte es das Lied auf so viele ...

  5. Vor 5 Stunden · Der studierte Jurist Sebastian Fitzek steht zu seiner Furcht. Die verdrängt er nicht, sondern verarbeitet sie in verstörenden Romanen. 19 Millionen Exemplare hat er bisher verkauft. Im November gibt er in der Stadthalle Einblicke in sein Schaffen. Ein Gespräch über seine Kunst, Klimaaktivisten und künstliche Intelligenz.

  6. Vor 5 Stunden · Neue Psychiatrie in Thun «Die Zukunftsvision junger Menschen ist apokalyptisch». Vor fünf Monaten eröffnet, ist das Psychiatriezentrum für junge Erwachsene in Thun seit Beginn voll belegt ...

  7. checkpoint.tagesspiegel.de › newsletter › 1vq5fGD5Y0V4kq3Gcsaf9OCheckpoint vom Dienstag, 04.06.2024

    Vor 5 Stunden · Vergangene Woche wurden in Berlin 304 Fahrräder im Wert von 367.146 Euro als gestohlen gemeldet. Die meisten Diebstähle gab es in der Cheruskerstraße (Tempelhof-Schöneberg), in der Invalidenstraße (Mitte) und am Arkonaplatz (Mitte). Besonders häufig wurden Fahrräder um 12 Uhr sowie am Dienstag gestohlen.