Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.1 Softwaremängel und fristlose Kündigung; 1.2 Sachverständigengutachten als Wendepunkt; 1.3 Vertragsauflösung und finanzielle Konsequenzen; 1.4 Schlussgedanken: Ein Präzedenzfall für Softwareverträge? 1.5 Fristlose Kündigung von Software-Abonnements: Ihre Rechte und Möglichkeiten; 2 Das vorliegende Urteil. 2.1 Beschluss; 2.2 ...

  2. Mit diesen Schritten können Sie ein Kündigungsschreiben für einen Softwarevertrag verfassen. ÖFFNENKündigung Softwarevertrag.

  3. Fristlose außerordentliches Kündigung Beide Parteien haben grundsätzlich ein außerordentliches Kündigungsrecht aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund liegt laut Gesetz dann vor, wenn unter Abwägung der beiderseitigen Interessen, das Fortbestehen des Vertragsverhältnisses oder die Einhaltung einer Kündigungsfrist nicht zumutbar ist.

  4. 19. Jan. 2024 · Kurz & knapp: Fristlose Kündigung vom Dienstleistungsvertrag. Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung von einem Dienstleistungsvertrag. Mögliche Gründe für die fristlose Kündigung von einem Dienstleistungsvertrag. Fristlose Kündigung von einem Dienstleistungsvertrag: Ein passendes Muster.

  5. 12. Mai 2020 · Für alle Vertragstypen möglich: außerordentliche Kündigung Ist das Vertragsverhältnis für eine Vertragsseite unzumutbar und so schwerwiegend gestört, dass die Vertragsbeziehung nicht länger aufrecht erhalten bleiben kann, besteht darüber hinaus in Werk-, Dienst- und Mietverträgen ein außerordentliches Kündigungsrecht aus ...

  6. a) Sollte ein separater Wartungsvertrag für die Indus-Software zwischen den Parteien abgeschlossen worden sein, so würde die ordentliche (oder außerordentliche) Kündigung dieses Vertrages die Verpflichtung der Beklagten gemäß Ziffer I Nr. 2 des Vertrages vom 21.07.1993, die Wartung bis zum 31.12.2000 anzubieten, unberührt lassen. D. h.

  7. 9. Nov. 2023 · Du kannst dann innerhalb von drei Monaten außerordentlich kündigen, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne zusätzliche Kosten. Beendet ist der Vertrag jedoch frühestens ab dem Zeit­punkt, zu dem die Vertragsänderung auch wirksam wird.