Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · 25. Juni 2024, 12:22 Uhr. Michael Fassbender wird in der von George Clooney produzierten Spionagethriller-Serie „The Agency“ die Hauptrolle übernehmen. (Foto: Rocco Spaziani/Mondadori ...

  2. Vor 20 Stunden · Hollywood-Star und Produzent George Clooney hat einen Darsteller für die Spionagethriller-Serie "The Agency" gefunden. Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender (47, "The Killer", "X ...

  3. Vor 20 Stunden · Los Angeles - Hollywood-Star und Produzent George Clooney hat einen Darsteller für die Spionagethriller-Serie „The Agency“ gefunden. Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender (47, „The Killer“, „X-Men“) wird in dem Remake der französischen TV-Serie „Büro der Legenden“ die Hauptrolle übernehmen, wie der Streamingdienst Paramount+ bekanntgab.

  4. Vor 20 Stunden · Hollywood-Star und Produzent George Clooney hat einen Darsteller für die Spionagethriller-Serie "The Agency" gefunden. Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender (47, "The Killer", "X-Men") wird in dem Remake der französischen TV-Serie "Büro der Legenden" die Hauptrolle übernehmen, wie der Streamingdienst Paramount+ bekanntgab.

  5. Vor 20 Stunden · 25.06.2024, 12:23 Uhr. Michael Fassbender wird in der von George Clooney produzierten Spionagethriller-Serie «The Agency» die Hauptrolle übernehmen. Foto: Rocco Spaziani/Mondadori Portfolio via ZUMA/dpa. Hollywood-Star und Produzent George Clooney hat einen Darsteller für die Spionagethriller-Serie «The Agency» gefunden.

  6. Vor 20 Stunden · Hollywood-Star und Produzent George Clooney hat einen Darsteller für die Spionagethriller-Serie «The Agency» gefunden. Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender (47, «The Killer», «X-Men») wird in dem Remake der französischen TV-Serie «Büro der Legenden» die Hauptrolle übernehmen, wie der Streamingdienst Paramount+ bekanntgab.

  7. Vor 20 Stunden · Es geht um eine bekannte Kommunikationssoftware. Brüssel (dpa) - Der Softwareriese Microsoft nutzt nach Ansicht der EU-Kommission seine Marktmacht mutmaßlich regelwidrig zur Unterstützung seines Kommunikationsdienstes Teams. Konkret geht es unter anderem darum, dass der US-Konzern Teams im Paket mit beliebter Arbeitssoftware wie Word, Excel ...