Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DoktrinDoktrin – Wikipedia

    Eine Doktrin (von lateinisch doctrina ‚Lehre‘) ist ein System von Ansichten und Aussagen, das oftmals den Anspruch hat, allgemeine Gültigkeit zu besitzen. Im politischen Sprachgebrauch wird die Doktrin als politische Leitlinie der Regierung aufgefasst. Sie wird einseitig von dieser erklärt und stellt kein völkerrechtliches Dokument dar.

  2. wissenschaftliche Lehre, System von Ansichten, Aussagen [mit dem Anspruch der Allgemeingültigkeit] Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiele. eine neue Doktrin aufstellen, verteidigen. an einer Doktrin festhalten. politischer Grundsatz; politisches Programm. Gebrauch. besonders Politik.

  3. 1. als absolut gültig erklärte Lehrmeinung. Beispiele: eine weltanschauliche Doktrin. eine Doktrin aufstellen, verteidigen. 2. politischer Grundsatz. Beispiel: die Unterschiede ihrer [der Mächte] Doktrinen und Interessen entscheiden nicht: sondern einzig … die Macht [ H. MannZeitalter373]

  4. Doktrin zur Außenpolitik. So kann es zum Beispiel eine Doktrin geben, die vorgibt, wie die Beziehungen zwischen verschiedenen Staaten gestaltet werden. In Deutschland gab es beispielsweise in den Jahren 1955 bis 1969 die sogenannte Hallstein-Doktrin. Diese nach einem ehemaligen Staatssekretär im Außenministerium benannte Doktrin galt für ...

  5. Seine Doktrin des Shareholder Value hat 50 Jahre später eine Wandlung erfahren.“ Die Zeit, 14. Dezember 2020 „Zwar gebe es auf russischer Seite hohe Todeszahlen, aber es ließe sich nicht einschätzen, ob diese nicht sogar eingeplant wären, sagte Militärhistoriker Sönke Neitzel. Denn es sei eine russische Doktrin, Kriege genau zu ...

  6. Doktrin. [lat.: Lehre, Theorie] 1) Eine politisch-ideologische D. bezeichnet einen Grundsatz, der für eine Partei oder eine politische Lehre (mehr oder weniger) unverrückbar Grund und Ziel ihres Wirkens ist. 2) In den internationalen Beziehungen ( Internationale Beziehungen) bezeichnet D. den öffentlich bekundeten Grundsatz eines Staat es ...

  7. de.wiktionary.org › wiki › DoktrinDoktrin – Wiktionary

    [1] „Diese Doktrin der fundamentalen Ungleichheit von Christen und Juden […] schuf eine «Grauzone» für das individuelle christliche Gewissen und die Frage moralischer Verpflichtungen; sie kalkulierte eine Mischung aus traditionellen religiösen Mißtrauen und Verachtung gegenüber Juden ein, die ganz leicht etwaige Antriebe von Mitleid und Nächstenliebe aufwiegen konnte und dies ...

  8. Die Hallstein Doktrin markiert einen wichtigen Abschnitt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere in Bezug auf ihre Außenpolitik während des Kalten Krieges. Erstmals 1955 öffentlich formuliert, war sie Teil der Bemühungen Westdeutschlands, die internationale Anerkennung der DDR zu verhindern.

  9. 19. Juli 2014 · Eine Doktrin ist dann ein fester Standpunkt, den ein Politiker oder eine Partei vertritt, der sich an bestimmten Richtlinien orientiert und wegweisend ist. Sie gibt dann eine entscheidende politische Gangart vor, das kann zum Beispiel die Sicherheit eines Landes betreffen, man spricht dann von einer "sicherheitspolitischen Doktrin".

  10. Anzeige. Suchertreffer für DOKTRIN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DOKTRIN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.