Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Eisheilige. Die Eisheiligen sorgen vom 11. bis zum 15. Mai häufig für Kälteeinbrüche in Deutschland. Erst bringen die Eisheiligen Mamertus, Pankratius und Servatius vom 11. bis zum 13. Mai arktische Kaltluft aus dem Norden. Am 14. und 15. Mai erwischen Bonifatius und die kalte Sophie auch Süddeutschland.

  2. Vor 13 Stunden · Vor allem im Zeitraum vom 10. bis 12. Juni rechnet der Deutsche Wetterdienst mit unterdurchschnittlichen Temperaturen. Danach ist dann aber wirklich erstmal Schluss mit Kälte - so zumindest der volkstümliche Glaube. Die Schafskälte bringt manchmal kalte Polarluft nach Deutschland. In den Alpen kann es sogar nochmal schneien.

  3. Vor 13 Stunden · Der Zugverkehr zwischen Chavornay und Ependes im Kanton Waadt kann auf der Strecke Lausanne–Yverdon-les-Bains wieder normal rollen. Die Strecke war zuvor aufgrund von Unwettern unterbrochen worden. Am Donnerstagmittag war ein Gewitter über die Region gezogen. Ein über die Ufer getretener Bach führte zur Überflutung der Bahnstrecke auf ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach