Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Philippinen sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien. Sie bilden den fünftgrößten Inselstaat der Welt nach Fläche. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  2. 23. Mai 2020 · Auf Rang zwei der größten Inseln der Philippinen liegt Mindanao im Süden, gefolgt von Negros (Teil der Visayas), Samar und der beliebten Urlaubsinsel Palawan. Übrigens kann man ganz grob die Philippinen in drei verschiedene Inselgruppen aufteilen, die auch als Großregionen des Inselarchipels gelten: Luzon, Visayas und Mindanao.

  3. Hotspots für Surfer, Unterwasserwelten für Taucher und Traumstrände zum Entspannen – die Inseln der Philippinen halten für jeden etwas bereit. wir verraten euch, wo ihr die schönsten Inseln findet.

  4. topographische Karte der Philippinen. Der philippinische Archipel besteht nach offizieller Zählung aus exakt 7641 Inseln. Dabei beansprucht der Staat für sich eine Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) von 200 sm außerhalb seiner Ufer.

  5. Das Staatsgebiet der Philippinen umfasst ca. 7100 Inseln, davon haben circa 460 eine Fläche von mehr als 2,6 Quadratkilometern. Die elf Hauptinseln sind Luzon, Mindanao, Samar, Negros, Palawan, Panay, Mindoro, Leyte, Cebu, Bohol und Masbate.

  6. Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten auf allen Philippinen Inseln: alle Highlights übersichtlich und aktuell mit vielen Reisetipps.

  7. Von den Inseln sind ca. 1.000 größer als 1 km² und ca. 460 größer als 2,5 km². Nur die folgenden Hauptinseln sind größer als 2.500 km²: Luzon mit einer Fläche von 108.172 km², auf der Insel befindet sich die Hauptstadt Manila; Mindanao mit einer Fläche von 95.581 km²; Samar mit einer Fläche von 13.080 km²