Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 407 Mitglieder. Die Akademie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort.

  2. UTOPIA. Keep on Moving. Eröffnung. Fr 19.4. 19 Uhr. Hanseatenweg, Studio. Mit Aleš Šteger, A.L. Kennedy, Uwe Timm, Elena Kakaliagou und Jeanine Meerapfel. In deutscher Sprache. € 6/4. Ausstellungen. 19.4. – 26.5. Hanseatenweg, Studiofoyer. Rabenbären von Karla Kowalski. 3. – 26.5. Pariser Platz, Foyer, Blackbox, Aufzug.

  3. Die Akademie der Künste ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde. Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Künste, zu deren Mitgliedern unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian Daniel ...

  4. Standort Pariser Platz. Akademie der Künste. Pariser Platz 4. 10117 Berlin. Telefon +49 (0)30 200 57-1000. Telefax +49 (0)30 200 57-1702. info@adk.de. Veranstaltungen und Ausstellungen am Pariser Platz. Sitz des Präsidialbereichs, des Programmbüros, der Sektionen, der Kommunikationsabteilung sowie Sitz der Bibliothek, des Lesesaals und des ...

  5. Tickets | Akademie der Künste | Akademie der Künste, Berlin. Online-Tickets finden Sie im Webshop. Der Kartenverkauf erfolgt über das Kartenverkaufsprogramm von CTS Eventim AG. Karten für ausgewählte Veranstaltungen erhalten Sie auch an den bekannten Vorverkaufsstellen.

  6. 24. Apr. 2024 · News der Akademie der Künste - Berlin. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen der AdK.

  7. Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin, bis 2001 Hochschule der Künste Berlin) ist eine deutsche Universität in Berlin. Sie geht auf die im Jahr 1696 gestiftete Kurfürstliche Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architectur-Kunst zurück. [4] Im Lauf der letzten 150 Jahren entstand sie durch schrittweisen Zusammenschluss ...