Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Cassirer war ein deutscher Verleger, Galerist und Pferdezüchter aus der Familie Cassirer.

  2. Bruno Cassirer (12 December 1872 – 29 October 1941 [1]) was a publisher and gallery owner in Berlin who had a considerable influence on the cultural life of the city. Biography. He was born on 12 December 1872 in Breslau, the second child of Jewish parents, Julius and Julcher Cassirer.

  3. 10. Dez. 2023 · Lange Zeit konnte man die Emigration des jüdischen Verlegers Bruno Cassirer als geglückt verstehen. Inzwischen stellt es sich noch einmal ganz anders dar.

  4. 13. Nov. 2023 · Der Maler Max Slevogt hat seinen Freund, den Verleger Bruno Cassirer, auf diese Weise im Jahre 1911 porträtiert. Obwohl dieser als zurückhaltend und scheu galt, hat er wiederholt auch bei den Großmeistern Max Liebermann und Emil Orlik Modell gesessen.

  5. 12. Dez. 2022 · Bruno Cassirer verlässt Deutschland und stirbt am 29. Oktober 1941 in Oxford. Der Kunstsalon Cassirer brachte den Impressionismus ins Deutsche Kaiserreich und setzte die Berliner Secessionisten...

  6. 12. Dez. 2022 · Bruno Cassirer stirbt am 29. Oktober 1941 mit 68 Jahren im Exil. Nach seinem Tod übernehmen seine Witwe Else Cassirer und sein Schwiegersohn George Hill (geboren als Günther Hell) den Verlag und führen ihn erfolgreich bis 1990 in Oxford fort.

  7. 20. Oktober 1941. Zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Trabrennsports der Vorkriegszeit, Mäzen, Züchter und Besitzer, zählte Bruno Cassirer.