Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Kabarettist begeisterte in Inzersdorf. Erstellt am 02. Juni 2024 | 16:00. Vor dem Auftritt: Walter Kammerhofer (Vierter von rechts) mit Gabi und Karl Ernd, Gerald Ott, Daniel und Willibald Steiner ...

  2. Vor einem Tag · Trotz Dauerregens machten sich am Wochenende einige Münchner auf zu den Straßenfestivals Zamanand und Corso Leopold. (Foto: Robert Haas) Nicht alle Münchner lassen sich vom Dauerregen am ...

  3. Vor einem Tag · Karl Ernd,Gerald Ott,Ewald Gorth Walter Kammerhofer präsentierte vor rund 300 Gästen in der Mehrzweckhalle sein neues Programm mit dem Titel „Wiad scho!“ NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.

  4. Vor einem Tag · Doch zuletzt plagten den Schauspieler immer wieder gesundheitliche Probleme. Nun ist der Schauspieler nach Angaben der "Bild"-Zeitung im Alter von 82 Jahren gestorben. Demnach sei er am Montag (25.03.) in einem Hospiz in Oberbayern friedlich eingeschlafen. Fritz Wepper in seiner Rolle als Bürgermeister Wöller in der ARD-Serie "Um Himmels Willen".

  5. Vor einem Tag · Vorbei am Königswald und den Havelbuchten, auf den Krampnitzsee und zurück, mit Stopp in Sacrow Diese Fahrt verbindet das Erlebnis der am Ufer vorbeiziehenden Schlösser und Parkanlagen am Tiefen See und am Jungfernsee mit dem Naturraum rund um Königswald Lehnitz- und Krampnitzsee oder einem ausgiebigen Besuch im Park von Sacrow. Wer mag, kann am Port ...

  6. Vor einem Tag · This enabled Charles's sisters Maria Theresa (1638–1683) and Margaret Theresa to pass their rights to the children of their marriages with Louis XIV and Emperor Leopold. However, to prevent a union between Spain and France , Maria Theresa had renounced her inheritance rights on her marriage; in return, Louis was promised a dowry of 500,000 gold écus , a huge sum that was never paid.

  7. Vor einem Tag · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.