Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · deutsches-museum.de. ISIL. DE-MUS-097410. Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (meist nur Deutsches Museum genannt) in München ist nach Ausstellungsfläche eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt. [2] [3] Es betreibt als Anstalt des öffentlichen Rechts neben dem Stammhaus auf der ...

  2. Vor einer Stunde · Palaeontologists of the Ludwig Maximilian University of Munich studied the specimen, which revealed previously unknown features of the plumage, such as feathers on both the upper and lower legs and metatarsus, and the only preserved tail tip.

  3. Vor einem Tag · The planning, construction and financing of the buildings were controlled by the 1967 founded Olympia-Baugesellschaft mbH Munich, which was founded by the Federal Republic of Germany, the Free State of Bavaria and the City of Munich. The stadium is property of the Olympiapark München GmbH, a society wholly owned by the City of Munich's Referat für Arbeit und Wirtschaft.

  4. en.wikipedia.org › wiki › LuxembourgLuxembourg - Wikipedia

    Vor einem Tag · – in Europe (green & dark gray) – in the European Union (green) Capital and largest city Luxembourg Official languages National language: Luxembourgish Administrative languages: Luxembourgish German French Nationality (2023) 52.8% Luxembourgers 14.5% Portuguese 7.6% French 3.7% Italians 21.4% other Religion (2018) 73.2% Christianity 63.8% Catholicism 9.4% other Christian 23.4% no religion ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › BochumBochum – Wikipedia

    Vor einem Tag · Karte. Die Stadt Bochum [ ˈboːxʊm] ( westfälisch Baukem aus altsächsisch Boc-hem [ 'bo:khe:m ]) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Arnsberg. Die westfälische Stadt bildet ein Oberzentrum in der geografischen Mitte des Ruhrgebiets [2] und ist eines von dessen fünf Oberzentren.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MannheimMannheim – Wikipedia

    Vor einem Tag · Die ehemalige Residenzstadt (1720–1778) der Kurpfalz mit ihrem stadtprägenden Barockschloss, einer der größten Schlossanlagen der Welt, bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar mit 2,4 Millionen [6] Einwohnern. Mannheim liegt unmittelbar im Dreiländereck mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und ...