Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In Germerode ist das touristische Angebot rund um die Mohnblüte bereits gestartet: Im Mohnkino läuft tagsüber der etwa 20 Minuten langen Film „Menschen, Mohn & Mythen“ zum Mohn und zur Region in Endlosschleife. Das Mohnlädchen als erste Informations- und Verkaufsstelle von regionalen Produkten mit und ohne Mohn, hat bis 7. Juli täglich mindestens von 11-16 Uhr geöffnet. Die ...

  2. Vor einem Tag · Mohn, auch bekannt als Schlafmohn oder Klatschmohn, ist nicht nur eine beeindruckende Blume, sondern auch ein äußerst vielseitiges und faszinierendes Gewürz. Seine kleinen, schwarzen Samen finden seit Jahrhunderten Verwendung in der Küche, Medizin und Kosmetik und sind neben ihrem charakteristischen nussigen Geschmack für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Sie sind ...

  3. Vor einem Tag · In der Natur ist das eine notwendige Überlebensstrategie, am Feld aber kontraproduktiv. Wenn wir diesen Mechanismus, der vom Auxin vermittelt wird, ausschalten können, lässt sich die Energie in das Wachstum der Weizenkörner umleiten. Das würde den Ertrag eines Feldes geschätzt um bis zu 25 Prozent steigern – ein enormer Zuwachs. Genauso könnte man bei trockenen Böden die Pflanzen ...

  4. Vor 2 Tagen · Die Rückkehr der Ackerwildkräuter. Früher wurden blühende Wildpflanzen als Ackerunkraut bezeichnet. Heute sind es Ackerwildkräuter. In Zeiten biologischer Landwirtschaft trifft man wieder auf ...

  5. Vor 2 Tagen · Mohn, auch bekannt als Schlafmohn oder Klatschmohn, ist nicht nur eine beeindruckende Blume, sondern auch ein äußerst vielseitiges und faszinierendes Gewürz. Seine kleinen, schwarzen Samen ...

  6. Vor 6 Tagen · Eine Neuheit in Germerode: Zum ersten Mal liegt ein Hanffeld am Weg. Prächtige Mohnfelder mit langer Blütezeit erwarten die Besucher in diesem Jahr voraussichtlich.

  7. Vor 5 Tagen · In dieser Ausführung sind es Fantasieblumen. Die Blüten haben lediglich gewisse Ähnlichkeiten mit realen Blüten. Die obere z. B. ähnelt einer Wildrose, wozu aber die glattrandigen Blätter nicht passen. Die untere ähnelt Staaudensonnenblumen.