Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolai Michailowitsch Schwernik war ein sowjetischer kommunistischer Politiker. Vom 19. März 1946 bis 15. März 1953 war er Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und damit formell Staatsoberhaupt der Sowjetunion.

  2. 12. 1970 Moskau; 1930 – 1944 Sekretär, 1953 – 1956 Vorsitzender des Zentralrats der Gewerkschaften; 1952/53 und 1957 – 1966 Mitglied des Politbüros bzw. Präsidiums des ZK der KPdSU; 1946 – 1953 Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets (Staatsoberhaupt). Gesundheit. Epilepsie: Wenn es im Gehirn gewittert.

  3. Nikolai Michailowitsch Schwernik war ein sowjetischer kommunistischer Politiker. Vom 19. März 1946 bis 15. März 1953 war er Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und damit formell Staatsoberhaupt der Sowjetunion.

  4. Nikolai Michailowitsch Schwernik wurde am 19. Mai 1888 in St. Petersburg, dem heutigen Leningrad, als Kind einer Arbeiterfamilie geboren und verbrachte seine erste Jugend nach dem frühen Tod seiner Eltern im Waisenhaus, aus dem er nach Abschluß einer städtischen Vierklassenschule mit vierzehn Jahren als Lehrling in eine elektromechanische ...

  5. Von 1939 bis zum Oktober 1952 und von 1953 bis 1957 war Schwernik Kandidat des Politbüros. 1946 wurde er als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets Nachfolger von Michail Kalinin und damit nominelles Staatsoberhaupt der UdSSR.

  6. Nikolai Schwernik. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Nikolai Michailowitsch Schwernik Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2005 um 22:55 Uhr bearbeitet. ...

  7. Politische Beobachter in Berlin versuchten, den Schwernik-Besuch auch mit den Begleiterscheinungen des Volkskammerbesuches in Bonn in Verbindung zu bringen: Die damaligen heftigen Westangriffe...