Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Oktober 1889 nennt Fontane »das Romantische« seine »Lieblingsgattung« und stellt es als solche noch über die »realistische [ ] Schule« (»Zola, Turgenjew, Tolstoi, Ibsen«), indem er »die Romantik« von einer »falsche [n] Romantik« unterscheidet: »Der Sieg des Realismus«, schreibt Fontane, »schafft die Romantik nicht aus der Welt.

  2. Vor 11 Stunden · Veränderungen im Vorstand bei thyssenkrupp Steel. Dr. Arnd Köfler, Technologievorstand bei thyssenkrupp Steel und zuständig für die Strategie und Umsetzung der Transformation zur ...

  3. Vor 11 Stunden · Kornwestheim Verwaltungsspitze besucht die Wilhelm Gienger KG. Verwaltungsspitze besucht die Wilhelm Gienger KG. 30.05.2024 - 10:15 Uhr. Die drei Dezernenten werden von Geschäftsführer Johannes ...

  4. Vor 11 Stunden · Das Wilhelm-Augusta-Stift macht Ende September dicht, die Bewohner sollen umziehen. Ein Politiker und ein Rechtsanwalt fordern jetzt Klarheit.

  5. Vor einem Tag · Friedrich Wilhelm von Braunschweig: Bernhard Goetzke: Der schwarze Husar: 1932 Paul Bildt: Schwarzer Jäger Johanna: 1934 Friedrich Wilhelm I. von Preußen: Albert Steinrück: Fridericus Rex: 1921/22 Emil Jannings: Der alte und der junge König: 1935 Götz George: Der König und sein Narr: 1981 Oliver Nägele: Friedrich – Ein deutscher König ...

  6. Vor 11 Stunden · Insbesondere sei es bedauerlich, so Prof. Dr. Wolfgang Wilhelm Fischer vom Organisationsteam, dass der Familiengottesdienst gestrichen worden ist. Traditionell sei die Dingdener Fußwallfahrt durch die Auswahl der Lieder und Texte bemüht, junge und junggebliebene Menschen anzusprechen. Insofern fehle der Familiengottesdienst mit seiner moderneren Gestaltung der Gruppe sehr.

  7. Vor 11 Stunden · Das Konzertklavier wurde um das 19. Jahrhundert herum gebaut und ist von der Marke Wilhelm Biese . Es besteht aus Nussholz und ist 145 cm groß. 2017 wurde das Klavier generalüberholt, dabei wurde auch eine moderne Mechanik verbaut. Eine Besonderheit des Klaviers sind die vollen Basstöne.