Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die drei Frauen in der Kirche (1881) Wilhelm Maria Hubertus Leibl (* 23. Oktober 1844 in Köln; † 4. Dezember 1900 in Würzburg) war als Maler ein bedeutender Vertreter des Realismus in Deutschland .

  2. Wilhelm Maria Hubertus Leibl (* 23. Oktober 1844 in Köln; † 4. Dezember 1900 in Würzburg) war als Maler ein bedeutender Vertreter des Realismus in Deutschland. Wilhelm Leibl war das fünfte von sechs Kindern des Kölner Domkapellmeisters Carl Leibl und dessen Ehefrau Maria Gertrud Lemper.

  3. Wilhelm Leibl (1844–1900) war ein deutscher Maler des späten 19. Jahrhunderts. Der Hauptvertreter des Münchner Realismus entwickelte die Idee des „Reinmalerischen“. Der Anhänger von Gustav Courbets Realismus hielt sich 1869/70 kurz in Paris auf, wo er erste Erfolge feierte. Zurück in München konnte Leibl mit seinen Werken nicht überzeugen.

  4. Wilhelm Leibl - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Wilhelm Leibl & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

  5. 6. Sept. 2019 · Oktober 1844 in Köln, gestorben am 4. Dezember 1900 in Würzburg. Nach anfänglicher Ausbildung bei Hermann Becker in Köln studierte Leibl seit 1864 an der Münchner Akademie bei Hermann Anschütz, Alexander Strähuber, Arthur Georg von Ramberg und schließlich 1868 bei Carl Theodor von Piloty.

  6. Wilhelm Maria Hubertus Leibl (October 23, 1844 – December 4, 1900) was a German realist painter of portraits and scenes of peasant life.

  7. 19. Nov. 2018 · Wilhelm Leibl (1844–1900) wird als Zeichner und Maler vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem Bildnis und der Figurendarstellung liegt. Gefördert von Gustave Courbet, beeinflusst von Edouard Manet und geschätzt von Vincent van Gogh, gehörte Leibl zu den wichtigsten Vertretern des Realismus in Europa. Mit seinem Rückzug aufs ...