Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Wolfgang Sawallisch and the Staatskapelle Dresden make fitting and eloquent interpreters of Schumann’s four symphonies, each a highly distinctive work. The city of Dresden was the composer’s home for six years, while Sawallisch was a keen advocate of his large-scale work. For all the energy and passion that Sawallisch communicates in these performances, he does not impose himself on the ...

  2. Vor einem Tag · „Am Piano heiter bis wolkig“ Liedermacher Michael Krebs begeistert in der Villa Sawallisch Musikkabarett heißt die Schublade, in die Programm-Macher Leute wie Michael Krebs gerne stecken. […] OVB-Online, 29./30.05.2024, Text: Klaus Bovers Bitte lesen Sie hier weiter: www.ovb-online.de Foto: mit freundlicher Genehmigung von Klaus Bovers

  3. Vor 4 Tagen · Immer politisch und gesellschaftlich engagiert. Marquartstein – Am öffentlichen Leben unverändert interessiert ist Hans Daxer, Altbürgermeister von Marquartstein. Der Vorgänger des vor drei ...

  4. Vor 3 Tagen · Georg Lauer fand diesen Eintrag bei JPC, den Sie auch unter folgenden Link in kompletter Ansicht wiederfinden: Verkaufsstart ist der 7.6. 2024! Wolfgang Sawallisch – The Warner Classics Editi…

  5. Vor einem Tag · Er wurde am Beginn seiner Karriere von Wolfgang Sawallisch beeinflusst, den er als Chorsänger bei Dirigaten beobachten konnte. Viotti war ab 1985 mehrere Jahre als Kapellmeister am Teatro Regio Turin tätig. Danach war er künstlerischer Direktor des Stadttheaters Luzern, 1989-93 Generalmusikdirektor des Bremer Philharmonischen Staatsorchesters und 1991-95 Chefdirigent beim Rundfunk ...

  6. Vor 5 Tagen · Music Reviews: Die Zauberflöte by Bayerisches Staatsorchester, Wolfgang Sawallisch, Anneliese Rothenberger, Edda Moser, Kurt Moll, Walter Berry & Peter Schreier released in 1973.

  7. Vor 4 Tagen · November, 2022: Wolfgang Sawallisch / Vienna S.O. / Classical & R CD October, 2022: Symphony No. 8 / Rafael Kubelik / Concertgebouw Orchestra of Amsterdam September, 2022: Symphony No. 9: With Roberto Ferrazza Finale completion