Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Bei der Übergabe eines Förderbescheides für das Regionalmanagement „Thüringer Bogen“, ein Wirtschafts-, Tourismus- und Infrastrukturprojekt des Ilm-Kreises gemeinsam mit dem Landkreis Gotha, betonte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD), dass die 600.000 Euro vom Land Thüringen Steuergelder seien. Es handelt sich um 55 Prozent ...

  2. Vor 21 Stunden · Minister Wolfgang Tiefensee übermittelte zunächst Grüße des Geisaer Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU), der wegen der Landtagssitzung in Erfurt nicht in seine Heimatstadt kommen konnte.

  3. Vor 21 Stunden · Der Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sagte: "Die große Menge unversehrter Fläche in der Nähe der Stadt und anderer Universitätseinrichtungen bietet ein großes Potenzial für die Erweiterung als größter biomedizinischer Universitätscampus in Mitteldeutschland."

  4. Vor 21 Stunden · Auch für Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee kommt diese Nachricht überraschend. Der Minister möchte daher am Samstag (20. April) nach Japan fliegen und das Gespräch mit dem Unternehmen suchen – die Schließung des Werks hätte immerhin verheerende Konsequenzen für den Freistaat. Zwar sei die allgemeine Nachfrage für Turbolader im ...

  5. Vor 21 Stunden · Forschung Jena erhält neuen Wissenschaftscampus. Neue Lehr- und Forschungsräume für die Jenaer Universität: In der Innenstadt wird ein neuer Hochschulcampus insbesondere für die Pharmazie und die Ernährungswissenschaften gebaut. Von dpa 07.06.2024, 11:46. "Universitäts-Frauenklinik" steht an der Fassade der ehemaligen Frauenklinik.

  6. Vor 21 Stunden · Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Forschung“. Lesen Sie jetzt „Jena erhält neuen Wissenschaftscampus“.

  7. Vor 21 Stunden · The total costs amount to around 90.6 million euros. The modern and functional teaching and research infrastructure on the new campus will significantly strengthen the scientific competitiveness of Friedrich Schiller University Jena and its research network, says Prof. Dr Georg Pohnert, Interim President of the University.