Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf unseren Karten ist die vordere, an der Grenze zu West-Berlin errichtete Mauer rot eingezeichnet (Vorderlandmauer). Die hintere Mauer, die den Grenzstreifen zu Ost-Berlin bzw. zur DDR hin abschloss, ist blau eingezeichnet (Hinterlandmauer).

  2. Karte der Berliner Mauer (braun) vor 1989, einschließlich. * westlicher und südlicher Berliner Außenring. * Grenzübergangsstellen 1–14. * Gebietsaustausch A: Staaken – Gatow / Weinmeisterhöhe (1945) * Gebietsaustausch B: Spandau – Falkensee (nach 1970) * Gebietsaustausch C: Zehlendorf – Babelsberg (nach 1970)

  3. Übersichtskarte. Auf der Grundlage eines aktuellen Stadtplans erhalten Sie eine Übersicht über alle wichtigen historischen und aktuellen Mauerorte im Innenstadtbereich. ÜbersichtskarteWeitere Informationen. Berliner Mauerweg.

  4. www.stiftung-berliner-mauer.de › de › themenDie Berliner Mauer

    Die Berliner Mauer umschloss auf einer Länge von 155 km vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 West-Berlin und zog sich als Schneise durch die gesamte Innenstadt. Die Mauer sollte die Flucht von Ost-Berlin in den Westen verhindern.

  5. 4. Nov. 2019 · 10. 12. 13. 14. Zur Karte: Damals und heute erkunden. Fotovergleich: Berlin mit und ohne Mauer. Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah die Stadt einst...

  6. 27. Aug. 2011 · Am 13. August 1961 wurde in Berlin die Mauer gebaut. Mehr als 28 Jahre lang war Sie ein Grenzbefestigungssystem entlang der Grenze zwischen West- Ost-Berlin sowie der umgebenden DDR. Insgesamt war sie 155 km land und verlief mitten durch die Stadt. Map of the Berlin Wall (Google Maps)

  7. Bornholmer Strasse - Karte der Grenztruppen. Bethaniendamm - Karte der Grenztruppen. Berlin wurde nach dem Ende des 2. Weltkrieges in 4 Sektoren aufgeteilt. West-Berlin umfaßte den amerikanischen, britischen und französischen Sektor und Ost-Berlin den sowjetischen Sektor. Bis zum Bau der Berliner Mauer konnten sich Berliner innerhalb ihrer ...

  8. www.berlin.de › mauer › mauerwegMauerweg - Berlin.de

    3. Sept. 2021 · Der ehemalige Verlauf der Berliner Mauer lässt sich auf dem rund 160 Kilometer langen Mauerweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Eine Karte informiert über Mauerreste, Gedenkorte und ehemaligen Grenzübergänge entlang der Strecke.

  9. MAUERSPUREN.de | Das Online-Wissensportal und Recherchetool MAUERSPUREN der Stiftung Berliner Mauer gibt einen Überblick, was von den ehemaligen Grenzanlagen und den Folgen der Teilung in und rund um Berlin noch übriggeblieben ist.

  10. Bis zum friedlichen Mauerfall 1989 teilte die Grenze mehr als 28 Jahre Deutschland in Ost und West. Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis zum Mauerfall. Hintergründe, Fakten, Fotos, Archiv, Karten, Mauerkunst, Tourismus.