Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das 2001 gestartete Carlo-Schmid-Programm macht herausragende Studierende und Graduierte im Rahmen eines Praktikums mit den Problemstellungen und Arbeitsweisen im internationalen Verwaltungsbereich vertraut und trägt zur Erweiterung ihrer interkulturellen Kompetenz bei. Darüber hinaus sollen begleitende Aktivitäten die Voraussetzungen und ...

  2. Das 2001 gestartete Carlo-Schmid-Programm fördert Praktikumsaufenthalte bei Internationalen Organisationen, EU-Institutionen und ausgewählten NGOs.

  3. 31. Juli 2023 · Carlo-Schmid-Programm: 103 Geförderte starten in ihre Praktika in internationalen Organisationen. ©. Los geht's – 103 Stipendiat:innen beginnen in den nächsten Wochen und Monaten in 25 Ländern ihre Praktika bei 47 internationalen Organisationen, EU-Institutionen und ausgewählten NGOs: Etwa bei UNICEF in Genf, im NATO ...

  4. Das Carlo-Schmid-Programm (CSP) ist ein Stipendienprogramm für Praktika bei Internationalen Organisationen und EU-Institutionen. Es wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Studienstiftung des deutschen Volkes betreut.

  5. 26. März 2019 · Carlo-Schmid-Programm – Das Auswahlverfahren Internationale Organisationen wie die OECD, der WWF, der Internationale Strafgerichtshof oder diverse UN-Organe bewerben sich mit konkreten Job-Beschreibungen beim CSP.

  6. Das Carlo-Schmid-Programm gibt Studierenden und Graduierten die Möglichkeit eines drei- bis zehnmonatigen Praktikums in einer Internationalen Organisation. Zusätzlich werden praktikumsbegleitende Einführungsseminare, Sommerschulen und Alumni-Aktivitäten geboten. Es gibt zwei Programmlinien:

  7. Das Carlo-Schmid-Programm ist für alle relevanten wissenschaftlichen Disziplinen offen. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein abgeschlossenes Grundstudium oder mindestens das 3. Semester eines Bachelor-Studiengangs.

  8. www.htw-berlin.de › weitere-foerderprogramme › carlo-schmid-programmCarlo-Schmid-Programm - HTW Berlin

    Das Carlo-Schmid-Programm richtet sich an Studierende (ab dem 3. Semester) und Graduierte mit deutscher Staatsangehörigkeit. Sie sollten sich während ihres Studiums bereits mit internationalen Fragestellungen auseinandergesetzt haben und dies in ihrer Bewerbung zum Ausdruck bringen.

  9. 1. Das Carlo-Schmid-Programm ist ein Stipendienprogramm für deutsche Staatsangehörige. 2. Das Stipendienprogramm besteht aus zwei Programmlinien (A und B). 3. Eine Bewerbung ist entweder in der Programmlinie A oder Programmlinie B möglich. 4. Nachreichungen sind nach Bewerbungsschluss – auch per Mail - ausgeschlossen. 5. Hinweis für ...

  10. Stand: Dezember 2023. Carlo-Schmid-Programm. für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen. Praktikumsangebote. Programmlinie B. Ausschreibung 2024/2025.